Hallo allerseits, bevor ich erfahren habe ,dass das Nexus 4 rauskommt habe ich mir ein Alcatel OT 997D gekauft.
Das Smartphone hat mir nicht gefallen,deswegen hab ich es heute um 7 Uhr wieder zurückgeschickt. (Gekauft am 24.10,abgeschickt 6.11.12 und Widerruf am 06.11.12 geltend gemacht)
Doch habe ich ein Problem: Bei der Benutzung ist dummerweise ein Kratzer auf der Gummi Beschichtung der Rückseite entstanden.
Der Kundenservice von ViBu Online(Gehört zu Mindfactory) hat mir gesagt ,dass ggf. Ersatz geleistet werden muss. Ich würde trotzdem das abziehen des entstandenen Schadens lieber vom Erstattungsbetrag abgezogen bekommen.
Geht das auch? Und weiß jemand wieviel Geld die am Endbetrag abziehen?
Wenn ich den Widerruf heute geltend gemacht habe,außerhalb der Öffnungszeiten ,aber im vorgeschriebenen Zeitraum ,der am 8.11.12 endet und das Paket erst am 8.11.12 bei denen ankommt, ist dann der Widerruf ungültig?
Und die Hauptfrage ist:
Ich möchte mir wie gesagt das Nexus 4 nehmen wegen dem unglaublich guten preis und der Top Hardware.
Dies geht über den Google Store oder VLLT: später über Drittanbieter ,doch falls ich es direkt bei Google kaufen möchte und da ich erst 15 bin die Möglichkeit per Kreditkarte zu bezahlen schwierig wird,kann ich es mit einer Prepaid Kreditkarte (kreditkarte=Visa oder Mastercard?) versuchen. Ggf. habe ich auch eine Aldi Talk (E-Plus) Prepaid Karte,kann ich auf diese 300 Euro laden und dann von dieser aus den Artikel "Nexus 4" kaufen?
Danke für die Antworten,wenn denn welche kommen :)