Beim AM3 Sockel kannst du auch ein AM3+ Mainboard verwenden. Aber, Mainboards sind grundsätzlich nicht ausschlaggebend für die Leistung. Bei einem so alten Sockel empfehle ich nur ein neues Mainboard, solltest du mehr Konnektivität wollen oder wenn das alte kaputt ist. Filter dir einfach mal deine Ansprüche bei geizhals.de raus :)

...zur Antwort

Jop. Die Crucial Ballistix sind meistens zu empfehlen, kann man nichts falsch machen.Das 8gb Kit ist zurzeit für rund 40€ zu haben.Aber mit “zwei neue Kerne“ haben RAM Riegel nichts zu tun :)

...zur Antwort

Ich kann dir da gerne bissl weiterhelfen, so ist die Konfiguration meiner meinung nach nicht gut was preis/leistung angeht.. über gutefrage.net geht das jetzt aber nicht ganz so gut, weil man vllt. rückfragen hat.. Antworte bitte mal mit einer Möglichkeit, dich zu kontaktieren :)

...zur Antwort

Warum  überhaupt einen fast 4 Jahre  alten Grafikchip ?

Sapphire R9 380 Nitro 4gb  und du  machst alles richtig. Wenn du warten kannst bis ende des Monats, R9 380X

...zur Antwort

R9 390 statt gtx  970..

Ist 10-15% schneller, 8 statt 3,5+0,5gb vram. 

Kannst auch ein B150 Mainboard  nehmen, das Feature fürs Übertakten wird wohl wie bei B85 etc. nachkommen.

Als SSD lieber eine 850 evo oder SP550

Netzteil reichen dir 500+ Watt,  meine Budget empfehlung gegenüber corsair silvesterkrachern wäre hier das Antec VPF550

CPU passt, wenn du willst kannst du auch einen i5 6500 nehmen oder die Skylake Xeons abwarten, wenn dir 8 Threads wichtig sind.

HDD ist auch okay, Beim CPU Kühler kannste auch nen günstigeren nehmen (Macho 120 oder Brocken eco oder ein Hyper 212 evo)

Laufwerk brauchst du eine nicht slim version, da nur diese in Standart gehäuse passt.  

Als Händler empfehle ich eher mindfactory.. und Selbstbau :)

...zur Antwort

die R9 380 4gb.

diese ist in jedem Fall die bessere Karte allein schon wegen gcn 1.2 und dem 1gb vram mehr.

In der Preisklasse hat  AMD die Nase vorn, da brauchst du nicht über NVidia nachzudenken, auch hat sich  amd in vielen Kritikpunkten der letzten Generationen verbessert, z.b. Treiber, Effizienz 

...zur Antwort

Nein, du kannst, so gerne viele sich das Feature auch wünschen würden, diese beiden Grafikkarten nicht im Crossfire Betrieb nutzen. Das sind ganz andere Chips & Architekturen. (Tahiti und Hawaii/Grenada) Die 390 Ist dennoch jeden Cent wert und ein guter Nachfolger, wenn du ein Upgrade vorhast :)

...zur Antwort

Diese Zusammenstellung kannst du dir meiner Meinung nach ohne Bedenken zulegen. Der Xeon ist gerade was Multitasking angeht immernoch gegenüber den Skylake i5 Prozessoren vorzuziehen. Ich find das passt so. Alles recht qualitativ und gut

...zur Antwort