Ich würde mich freuen, wenn sich ein Freund bei mir outen würde und würde ihn auch voll dabei unterstützen. Bei Familie und Freunden kann man nie wissen ob sie einen akzeptieren oder nicht. Ich hab zum Beispiel meine Oma einfach mal darauf angesprochen, was sie denn so von Homosexualität hält und hab dann eher eine unerfreuliche Antwort bekommen, die da nämlich lautet :"Es ist völlig ok homosexuell zu sein, so lange es in unserer Familie nicht vorkommt." Da war ich natürlich erst geschockt. Meine Oma hat dann natürlich gemerkt, dass ich da was anspreche, was mir persönlich am Herzen liegt. Sie hatte mich dann gefragt ob ich "Vom andern' Ufer" wär und dann hab ichs ihr halt erzählt und sie war völlig verständnisvoll und hat sich auch dafür entschuldigt, dass sie sowas gesagt hat. Meine Freunde haben auch unterschiedlich reagiert. Lange Rede kurzer Sinn. Man kann wirklich überhaupt nicht vorhersehen ob man akzeptiert wird oder nicht. Einfach mal drauf ansprechen oder ->zufällig<- eine Seite auf dem Laptop/PC geöffnet lassen wo es um Homosexualität geht. Vielleicht kommt man ja dann ins Gespräch :D

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ein paar Tage her aber ich geb trotzdem mal meinen Senf dazu. Also erstmal finde ich, dass die Aussage deiner Lehrerin totaler quatsch ist (aber ist ja ihre Meinung). Meiner Meinung nach gibt es sehr wohl Menschen, die bisexuell sind und ich denke auch, dass es genau so eine sexuelle Orientierung ist, wie Homosexualität, Heterosexualität, Asexualität und die ganzen Anderen. Also tendiere ich eher zu 2). 3) könnte ich mir vielleicht auch vorstellen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass man vor allem bei Frauen merkt, dass die meisten sich auch zum selben Geschlecht hingezogen fühlen. Aber da bin ich mir nicht sicher. :3

...zur Antwort