1.) Deklariere deine Variablen immer mit "var"

2.) Da es in JavaScript keine Typendefinition gibt, versuche den Typ der Variable in den Namen zu nehmen z.B. "INTvalue"

3.) Verwende die "{}", es hilft am Anfang deinen Code besser zu lesen.

Es gibt noch viele Verarbeitungspunkte, falls du Hilfe braucht darfst du mir gerne Schreiben.

Probier es damit, jedoch musst du die ID's anpassen.

function highestNumber(){

var intValue = document.getElementById("value").value;
var intValue2 = document.getElementById("value2").value;
var intValue3 = document.getElementById("value3").value;

var intResult = Math.max(intValue, intValue2, intValue3);

document.getElementById("reult").innerHTML = intResult;
}
...zur Antwort

1.) Hier musst die Prüfen, welche BuchNr (PrimaryKey) nicht in der Tabelle Ausleihe (BuchNr) vorhanden ist.

2.) Hier musst die Prüfen, welche LeserNr in der Tabelle Ausleihe (LeserNr) vorhanden ist und das Flag "ausgeliehen" Wahr ist.

Bei den restlichen Aufgaben musst du mit dem Befehl COUNT arbeiten. Ich denk wenn du die Aufgaben 15 und 16 nun verstanden hast, wirst du mit den anderen auch klar kommen. Wichtig ist, dass du das Prinzip einer relationalen Datenbank verstehst.

...zur Antwort

Kannst du dein Code-Beispiel zeigen? Ohne irgendwelchen Code ist es schwer eine passende Antwort zu geben. Ich denke du hast innerhalb der Schleife angegeben, dass die Werte in einer Textarea angezeigt werden sollen. Evtl. kannst du mit IF-ELSE steuern.

...zur Antwort

Pushup

...zur Antwort

Help!!

...zur Antwort

Hab noch gehört es sei einfacher wenn ich zuerst mit Java anfange da ich keine grundkenntnisse habe. Habt ihr dafür auch Tipps?

...zur Antwort