Wenn du es darauf anlegst zu Spielen würde ich dir sowieso von einem Notebook abraten. Nootbooks haben ein viel schlechteres Preis-Leistungsverhältniss. Beim PC musst du halt noch einen Monitor (und Tastatur und Maus, was man ab 10€ bekommt...) dazu kaufen. Trozdem bekommst du für 350€ einen weitaus besseren Desktop-PC als ein Notebook. Ich würde auch an deiner stelle ncoh ein wenig sparen und noch ein bisschen mehr ausgeben, da man für 450-500€ schon einen ordentlichen PC bekommt, mit dem man dieverse Spiele auf recht guten Grafikeinstellungen spielen kann.
Also mein PC hat eine Wasserkühlund (frag mich nicht welche...) und er ist sehr Laut. Sobald du aber Kopfhöhrer auf hast, hörst du das nicht mehr...
Beide Zusammenstellungen haben ihre guten und schlechten Seiten: Die Ersten hat natürlich einen leistungsstärkeren Prozessor, welcher einiges aushält. (Allerdings muss ich sagen, dass meine Kenntnisse mit AMD Prozessoren nicht sehr gut sind). Das zweite Paket hat eine deutlich Stärkere Grafikkarte, welche eigentlich sämtliche Spiele wie Crysis oder Battlefield 3 auf hohen bis sehr Hohenleistungen abspielen sollte. Du musst natürlich wissen, was für Spiele du damit spielen willst. Wenn du Spiele wie Minecraft oder auch Starcraft (so weit ich weiß) spielst, würde ich eher zum Ersten tendieren, da hier weniger Leistung bei der Grafikkarte, und mehr Leistung beim Prozessor gefordert wird. Wenn du allerdings Spiele spielst, welche eher die Grafikkarte und nicht den Prozessor beanspruchen und auf hohe Grafikqualität setzten (Battlefield 3, Crysis etc) würde ich lieber das zweite Paket nehmen.
Abschließend würde ich jedoch sagen, dass kein Paket ein "Fehlkauf" wäre oder irgendwie schlecht ist. Beide Pakete sind recht gut für den gegebenen Preis.