Wenn ich mich fürs Studium entscheiden müsste, wäre ich in mehreren Punkten verunsichert, auch was die Anforderungen betrifft. Am meisten liegt mir und interessiert mich Chemie und das würde ich am ehesten machen. Physik finde ich aber ebenfalls sehr ansprechend.. und was dann etwas aus der Reihe tanzt weil kein naturwissenschaftliches, wäre Jura. Bei Jura stört mich allerdings, dass es aufgrund der gesetzlichen Unterschiede von Land zu Land am Ende immer nur in dem Land einen Nutzen hat und vollwertig ist, in dem man es absolviert. Hm.. wäre echt dankbar wenn mir jmd. (am besten natürlich Menschen die Chemie/Physik/Jura studieren und deshalb aus Erfahrung sprechen können) sagen könnte, was mich erwartet und wie in etwa prozentual der theoretische/praktische Teil abgedeckt ist (z.B. wöchentliche Zeitbeanspruchung für Experimente) und generelle Dauer für lernen, Vorbereitungen usw.