Hallo Zusammen,

vielen Dank für die Info. ich bin jetzt schon ein wenig schlauer aber leider immer noch nicht schlau genug. Ich habe außerdem im Text einen Fehler eingetragen und der wäre, meine Mutter hat Pflegegrad 2 und nicht 1. Ich habe mich gestern bei einer Pflegestation erkundigt wie teuer denn so ein Betreutes Wohnen sein würde. Ganz klar ist erstmal, dass man wohl für Miete / Strom ltc. einen Preis bezahlt und dann natürlich noch die Pflege, die man benötigt. Man sollte in jedenfall mit 1500€ rechnen. Ist so ein Preis wirklich realistisch? Gibt es von euch Beispiele, wie man das ganze berechnen kann? Bitte um Antworten, weil ja bekanntlich "Kosten" immer eine Rolle spielen.

...zur Antwort
Ein altes Haus kaufen oder nicht?

Hallo an Alle,

Ich habe ein kleines Entscheidungsproblem und weiß ehrlich gesagt nicht ob ich das Haus meiner Eltern kaufen soll oder nicht. Hintergrund der Tatsache ist, dass das Haus meine Mutter(Vater verstorben) nur zum Viertel gehört und von meinem Vater der Bruder ein Dreiviertel. Der Bruder allerdings lebt mit seiner Frau und Familie in einem anderen Dorf und hat keinerlei Interesse das Haus in irgendeiner Form weiter zu nutzen. Auf die Nachfrage hin, was er mit dem Haus machen möchte kam als Antwort ein ziemliches „Er möchte sein Teil des Hauses verkaufen“. Soweit so gut. Nun zum Haus selbst. Es ist ein recht altes Haus(Baujahr 1900) mit einem Pappdach welches definitiv erneuert werden muss. Überhaupt muss das Haus saniert werden. Heizung und Sanitäranlagen sind vorhanden. Ich weiß nicht wieviel das alles kosten wird aber irgendwie denke ich, dass man es schaffen könnte das Haus bewohnbar zu gestalten. Aufjedenfall eine Menge Arbeit. Das Problem ist, dass niemand weiß, wieviel das Haus noch wert ist und der Bruder möchte keinen Schätzer bezahlen weil er der Meinung ist, dass dieser mehr kostet als das ganze Haus. Es ist natürlich schwierig so eine Frage zu beantworten aber vielleicht kann mir jemand eine Gedankenstütze geben und mir ggf. mit seinen Erfahrungen weiterhelfen. Da in diesem Bau Kindheitserinnerungen stecken und ich quasi dort aufgewachsen bin möchte ich es ungern jemand anderes überlassen.

Viele Grüße

...zum Beitrag

Guten Morgen an Alle,

ich möchte mich bei allen für die Antworten danken.

Das Problem ist nicht das Mauerwerk oder sonstiges sondern
ehrlich gesagt das Dach. Da muss dringends was passieren ansonsten  wird es wohl bald wegfliegen.

Das Gesamtbild darf man laut der Gemeinde wohl nicht verändern. Ich würde das Ganze auch gern schätzen lassen aber wer kommt für die Kosten auf? Ich wäre dafür, dass man sich die teilt. Denn letztendlich hat doch jeder was davon.

Das Grundstück ist 3600qm groß und das aus hat eine
Wohnfläche von ungefähr 90qm. Es gibt noch 3 Nebengebäude(2 Garagen und
Schuppen).Heizung und Sanitärinstallation ist ca. 15Jahre her und es müsste
wenn überhaupt nur die Therme getauscht werden. Das was auch definitiv gemacht
werden muss ist die Elektrik. Die hat ein gewisses Alter und muss komplett
getauscht werden. Da ich ein absoluter Neuling in Sachen Hauskauf oder Bauen
bin weiß ich in diesem(speziellen)Fall nicht wo ich anfangen soll. Der erste
Schritt war das Gespräch mit dem Bruder. Irgendwie muss nun was umgesetzt
werden. Ich denke ein Schätzer muss ran oder? Die Grundstückpreise liegen
ungefähr bei 40-55Euro pro Quadratmeter. Ansonsten ist der Ort eine Idylle aber
eben auch weit weg von einem arbeitssicheren Ort

...zur Antwort