Kennt sich jemand mit Solar Inselanlagen aus und kann Fragen dazu richtig beantworten?
Moin, ich besitze einen E-Dreirad Roller, der in einem Fahradraum geparkt wird. Ca. alle 14 Tage muss der neu aufgeladen werden. Dazu muss ich aber den Lithium Akku ausbauen, drei Stockwerke hoch treagen und in der Wohnung aufladen. Das fällt mir immer schwerer.
Man hört docjh viel von Inselanladen. Das würde mich interressieren. Ich habe mal gemessen, wieviel Strom das Ladegerät bei den 6 Stunden Ladezeit verbraucht. Das Gerät zeigt an: 1,533 kWh.
Als Laie bin ich der Meinung, das ich da keine Riesen Anlage brauch. Die Anlage soll nur für den E-Dreirad Roller sein. Mehr nicht.
Der Lithium Akku hat eine Kapazität von 60V 20 AH
Über eine oder mehere Kompetente Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
Hannes

Technik,
Solar,
Technologie