Also, da du keine 18 jahre sprich volljährig bist kannst du ohne deinen vormund keinen FESTEN vertrag abschließen..klar du kannst den vertrag machen ohne deinen vormund der vertrag wäre aber nur Schwebend wirksam....

ich erkläre es mal ganz einfach.....

-Unter 18 jahre kann ein vertrag abgeschlossen werden eig. auch ohne eltern, dieser ist dann Schweben unwirksam das bedeutet das wenn deine Eltern z.B. nicht wüssten das du ein vertrag dort aufgeben hast. Wenn deine Eltern das erfahren würden könnten sie den vertrag kündigen und das geld zurück verlangen da du nicht geschäftsfähig bist.

z.B. Ein kind unter 18 kauft sich ne PS4 spielt 3 tage damit und sie geht kaputt das geschäft muss sie zurück nehmen egal was ist da dass kind nicht geschäftsfähig ist.

Dann gibt es im gesetzbuch noch den so genanten "Taschengeld" Paragraphen der besagt das du kaufverträge abschließen kannst ohne das deine eltern sich da groß einmieschen können. das beläuft dann auf sachen die z.B. 20€ bis 30€ kosten die den realistischen vorstellungen von taschengeld passen.

...zur Antwort

A o no exorcist kenne ich das ist er nicht.

Die geschichte ist so da ist ein typ der magie benutzen kann aber selbst nicht kontrolieren kann es passiert zufällig wenn er in gefahr ist, dann dreht der voll durch und killt alles. er saß ne lange zeit im gefängnis damit kein unglück passiert er hat einen freund mit grauen langen haaren der ihn später raus holt damit er für ihn aufträge erfühlt. später kämpfen die beiden. diese magie die er benutzt wird bei den menschen als fluch angesehen weil sie nicht kontroliert werden kann diese leute werden verstoßen außerdem hat er sie schon als ein kleines kind mal eingesetzt.

...zur Antwort

Rechtlich gesehen (zumindest in deutschland) wird das schwer weil wenn du einen Ausbildungsvertrag unterschreibst hast bei bsp. "XYZ" und du brichst dann da die ausbildung ab und fängst sie dan bei "1234" neu an hat der alte Ausbildungsbetrieb das recht dich auf schadensersatz zu verklagen da du die ausbildung bei ihnen hättest machen können. wie das ist in Österreich ist weiß ich nicht. Aber kaum eine Unternehmen macht sowas. Aber es wird schwer eine neue ausbildung zu finden da du die ausbildung abgebrochen hast, für die unternehmen bist wie ein wackelkandidat wo man sich nicht sicher ist das du wieder abbbrichst.

...zur Antwort