Liebe Gute Frage Community,
Ich hätte eine Frage zu einen Lagervertrag.
Es geht um einen Bekannten von mir der eine kleine Halle hat.
Der Fall:
Ein ihm bekanntes Unternehmen aus dem EU-Ausland hat eine Anfrage gestellt.
Mein Bekannter soll in seiner Halle Waren der Firma einlagern (kostenlos) und diese bei Bedarf verpacken und versenden (Aufwandsentschädigung).
Hierfür erhält der Bekannte eine Aufwandsentschädigung für das verpacken und versenden.
Warum? Das Unternehmen bezahlt aktuell für den Versand ihrer Waren vom Sitz der Firma nach Deutschland 150% mehr als von Deutschland nach Deutschland!
Somit hätten beide eine WIN-WIN Situation. Die Firma würde sich die hohen Kosten sparen und mein Bekannter würde am Versand und Verpackung der Ware verdienen!
Frage:
- Wo bekommt mein Bekannter einen Lagervertrag her? Hat jemand vielleicht einen Link?
- Die Lagerverträge, die ich finde sind immer ausgerichtet auf die Einlagerung! Diese wäre ja in diesen Fall gar nicht das Thema, da die Abrechnung für Verpackung und Versand gemacht wird und nicht für das Lagern.
- Was ist Steuerrechtlich zu beachten?
Vielen Dank