Da du auf einem Gymnasium bist, gehe ich einfach mal davon aus, dass du die grundlegenden Kenntnisse zur Form eines Referates kennst. Also: frei Sprechen, evtl. Hilfen benutzen, wie z.B. Plakat, Power Point oder einfach die Tafel. Dies musst du aber selber entscheiden, da ich keine Ahnung habe, was dein Lehrer für Vorgaben gegeben hat.
Bezüglich des genauen Themas, weiß ich auch nicht, wie weit ihr euch schon mit dem Moralischem Beschäftigt habt.
Allgemein, solltest du mehrere Punkte erwähnen.
Hier ein paar Dinge, die mir wichtig erscheinen.:
1. Die Moral:
Gerade bei uns, ist die Moral dem Hund gegenüber sehr wichtig. Er wird sehr häufig als neues Familien Mitglied eingegliedert und selbst wer keinen Hund hat, fühlt sich nah an den Hund, dass kaum einer(in Deutschland) einen Hund essen würde. Höchstens, er würde Gelddafür bekommen (was aber nicht mit Punkt 3 ineinklang gebracht werden könnte).
2. Andere Länder:
In vielen Asiatischen Ländern, werden Hunde gegessen. In Indien z.B. ist die Kuh ein Heiliges Tier und darf gar nicht gegessen werden. Also ist es auch eine Frage, wo man ist, denn nicht überall ist es üblich, dass Kühe als Normales Nahrungsmittel verwendet werden.
3. Wirtschaft:
Kühe sind einfach zu halten und es wurden wirtschaftliche Mehtoden gefunden, um die Kühe Relativ kostengünstig und Artgerecht zu halten. Bei Hunden hingegen sieht das anders aus, bei denen hat man nicht spezielles Futter entwickelt, dass sie schneller wachsen oder mehr Fleisch geben. Dies müsste erst entwickelt werden, dass es sich lohnt und man Hunde gewinnbringend auf den Markt bringt. Aber wenn man das machen würde, würde das auch nichts bringen, da (wie bei Punkt 1 beschrieben) kaum ein Mensch bei uns bereit ist Hundefleisch zu kaufen.
Anmerkungen: Punkt 1 und 3 beziehen sich nur auf Deutschland und West- bis Mitteleuropa
Ich hoffe, dass hat dir schon mal weiter geholfen und einige Anregungen geben, was du für dein Referat miteinbringen kannst.