Katze Erbrechen

Guten morgen, wir haben folgendes Problem: Meine Katze (4 Jahre, Hauskatze mit mittellangem Fell) hatte am Dienstag nach dem Spielen in einer Schublade am Hinterbein eine kahle Stelle. Wir sind dann sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren, welcher ausser dieser kahlen Stelle keine weiteren Verletzungen fand und auch eine Pilzbesiedlung ausschließen konnte. Meine Katze regt sich über einen Tierarztbesuch immer sehr auf, kam mit dem Verband den er bekommen hat gar nicht zurecht, ebensowenig wie mit dem pflanzlichen Wundspray, das wir auf die Stelle sprühen sollten. Bis einschließlich Mittwoch war er richtig gestresst und genervt von uns. Hat uns angefaucht weil wir immer an sin Bein wollten und so weiter. Er hat sich in dieser Zeit auch viel geputzt.

Donnerstag war das Thema Bein schon wieder vergessen, der Verband ab und die Katze wieder glücklich aber auch erschöpft von dem ganzen Stress.

Am Freitag Abend hat er sich nachdem er Katzegras gefressen hat einmal übergeben. Ansonsten war er den Tag über vollkommen normal und hat gut gefressen.

Am Samstag hat er sehr wenig gefressen, aber normal gespielt und sich geradezu auf sein Katzengras gestürzt. Samstag hat er sich nicht übergeben, normal Stuhl abgesetzt. Wir haben vermutet, dass ihm nach dem vielen Putzen davor die verschluckten Haare zu schaffen machen.

Heute Morgen hat er sich einmal übergeben (nur Schaum), möchte ausser Katzengras nichts fressen und hat einen kleinen Klecks Durchfall ins Katzenklo gemacht. Er fühlt sich nicht warm an, ist nicht apathisch (versucht immer noch Fliegen zu fangen), nur etwas müde.

Kann dieses Verhalten immer noch von den zwei wirklich stressigen Tagen kommen, die er Mitte der Woche hatte? Sollen wir ihn noch beobachten und morgen zum Tierarzt oder sofort zu einer Tierklinik? Vielen Dank vorab.

...zum Beitrag

Ich war 14 Tage in Urlaub, für meine Katze Stress pur. Wie ich wieder nach Hause gekommen bin, ist sie richtig krank geworden, ich habe gedacht sie überlebt es nicht. Sie hat nicht gefressen, genau so gebrochen, da es wochenende war, konnte ich nicht zum Tierarzt. Ich habe meine ganzen Terminen abgesagt und war nur für sie da. Ich habe gedacht sie muß trinken, sonst trocknet sie aus, ich habe sie immer an meine Finger lecken lassen, die hatte ich vorher im Wasser getaucht. Habe ihr Kalbleberwurst und Thunfisch gegeben. Nach ca. 2 Tage lief sie wieder durch die Gegend. Ich war sehr froh, denn meine Katze ist 17 Jahre.

...zur Antwort