Lyrischer Sprecher
Hallo, ich schreibe morgen eine Deutsch-Klausur und unser Deutschlehrer meinte wir sollen uns doch bitte über den lyrischen Sprecher und dessen Wirkung und Bedeutung in einem Gedicht informieren, da es kein lyrisches Ich geben wird. Ich weiß jedoch nichtmal was ein lyrischer Sprecher sein soll gescheigedenn wozu der gut ist oder warum der Autor diesen einsetzt. Im Internet habe ich leider nicht eine gute Information darüber gefunden und hoffe, dass mich hier jemand aufklären kann! :-) freue mich über Antworten die mir mehr über einen lyrischen Sprecher verraten! :-)