Erste Hauptgruppe: Alkalimetalle Zweite Hauptgruppe: Erdalkalimetalle

Kupfer ist ein Element, und ein Metall der Nebengruppen, die FRage ist leider zu unpräzise um genaue zu beschreiben was su meinst

...zur Antwort

Antibiotika, die du vom Hausartzt verschrieben bekommst schädigen deine Nieren nicht wirklich, bzw. nicht so sehr dass du es merkst/es gefährlich ist. Die Nieren können das ab.

Manche, vor allem hoch dosierte, Antibiotika, wie sie nur bei schweren Infektionen im Krankenhaus eingesetzt werden, können die Nieren schädigen.


Aber bei dem Zeug in Tablettenform, keine Angst

GENAU so wie verschrieben und BIS ZUM ENDE nehmen

...zur Antwort

die ersten Chips basierten auf Transistoren, da fließt entweder viel oder sehr wenig strom, 0 bzw. 1

damit konnte man dann über das Binärsystem programme schreiben

...zur Antwort
An der Tür-Klinke

Die Meisten Bakterien befinden sich an den Händen, weil wir damit alles anfassen. Händewaschen bringt nur wenig, das tötet nicht viel ab.

Der Klodeckel ist überraschender Weise der hyienischte Ort im Bad.

Aber hör auf dir darüber Gedanken zu machen, krank wirst du von den Bakterien zu 99,999% nicht und mit irgendwelchem Desinfektionszeugs, schadest du dir wesentlich mehr

...zur Antwort

Gärung hat einen Vorteil gegenüber normaler zellatmung: sie kann ohne Sauerstoff von statten gehen.

Nachteil ist, dass das Endprodukt Ethanol toxisch ist und dass die Gärung nicht so effizient ist, d.h. aus der gleichen Menge Zucker weniger Energie gewonnen werden kann.

Aber das wiegt das Überleben unter Sauerstofffreier Atmosphäre wieder auf

...zur Antwort

Wer spiele verkaufen will will, dass sie extrem gut aussehen, das erfordert gute hardware.

mit grafik kann man viele mängel ausgleichen: "naja story geht aber grafik is hammer!!!"

das spiel den ardwarefirmen natürlich gut rein, dass das aber absprache ist bezweifle ich

...zur Antwort

Miete plus ca. 50 euro i der woche, ich brauche mehr, auch wenn ich mich an den 50 orientier

...zur Antwort

1) HCl + NaOH --> H2O + NaCl(aq)

2) H2 + Cl2 --> 2 HCl

3) Na + H2O --> NaOH + 1/2 H2

Das sind die Gleichungen für Reaktion von Natronlauge mit Salzsäure (1), Nettoreaktion zur Bildung von Salzsäure (2) und Nettoreaktion zur Bildung von Natronlauge (3)


Schmeißt du Salzsäure und Natronlauge zusammen dissozieren die H+ Ionen von der Salzsäure ab, die OH Gruppe der Natronlauge möchte aber Protonen aufnehmen, es entsteht Wasser. Die Natrium und Clorid Ionen finden sich zusammen zu Kochsalz (NaCl), das ist dann aber natürlich im Wasser gelöst (deswegen (aq))

...zur Antwort

Ein Bachelor ist kein Abschluss, für Bsc gibt es kein wirkliches Berufsbild in Deutschlad, ich würde auf jeden Fall den Master machen

...zur Antwort

Dass die Menschheit immer dümmer wird ist nicht wahr, vielleicht ist das bei dir so, aber das was wir heute wissen, ist mehr als jemals zuvor, grade wenn ich in die biologische Forschung schaue

...zur Antwort

Naja, nehmen wir mal an Menschen würden sich wie Bakterien, also exponentell vermehren.

Jetzt setzt du einen Menschen mit 1000 kg Brot in einen Raum, Ein Mensch isst pro Tag 500g Brot. Jetzt vermehrt sich der Mensch, statt 500g braucht er jetzt 1 kg Brot am Tag, nach erneuter vermehrung 2 kg, dann 4, dann 16 und dann bereits 256 kg, schon bald is nix mehr zu essen da.

Das passiert auch wenn man Bekterien vermehr, irgendwann sind es zu viele für die Resourcce die da sind

...zur Antwort