Verständnisfrage zur frühgeschichtlichen Geschichte Amerikas

Hallo:)

Ich hab mal wieder eine Frage weil wir morgen eine Klausur schreiben. Da in unserm Buch die frühgeschichtliche Geschichte Amerikas ziemlich miserabel beschrieben ist habe ich nochmal im Internet recherchiert.

Dort stand, dass Amerika ja 1492 von Kolumbus entdeckt wurde und sich die erste Kolonie 1584 auf der Insel Raonoke niederlassen wollte, was aber nicht geschah weil das Dorf der Kolonie ausgebrannt ist währen White in England warten musste bis der Krieg zu Ende war um die Vorräte nach Amerika zu transportieren. Dann kamen 1620 ja nocheinmal die Englischen und besiedelten das Wampanoag Dorf Patuxet, aber die Briten brachten die Pocken mit sich gegen die diese Inidianer nicht immun waren und darum starben einige von ihnen sodass die Briten in dieses Indianer Dorf gezogen sind und es in Plymouth umgetauft haben. Jedoch lebten noch ein paar dieser Indianer und brachten den Briten bei wie sie am besten überleben und daraus ergab sich dann der Thanksgiving Day, weil das der Tag war an dem die Briten ihre erste Ernte feierten. und dann war da noch was irgendwas mit der Bay Colony und dem Unabhängigkeits krieg.

Also nun zu meinen Fragen. Zuerst einmal wäre es vielleicht hilfreich wenn mir jemand der sich viel mit GEschichte befasst sagen könnte ob diese Interpretation stimmt oder ob ich da doch etwas falsch verstanden habe. Dann zunächst ob nun die Briten oder die Indianer Thanksgiving erfunden haben und ob diese Wampanoags wirklich gestorben sind und die Briten nicht vielleicht doch woanders gesiedelt haben, als in dem Dorf der gestorbenen Indianer. und nun die relativ wichtigste Frage, was bei dieser Bay Colony passiert ist und ob man da von einer Revoultion sprechen kann oder eher nicht.

Ist jetzt vielleicht relativ viel auf einmal aber ich wäre echt dakbar wennman mir helfen könnte!

Liebe Grüße Hanna

...zum Beitrag

Danke euch:)

...zur Antwort