Das ist wirklich eine blöde Frage. Wie will auch ein anderer wissen, das du gut findest. Ideen sollte man schon selber haben, wenn man einen Film machen will. Wenn man keien Ideen hat, sollte man andere Fragen, die einen Film machen wollen udn Ideen haben, ob man bei dem Projekt mirwirken kann.

...zur Antwort

Die Aussage, dass die Augen mit 25 ausgewachsen sind, ist richtig. Deswegen werden Kurzsichtige bis mitte ende 20 weiter Kurzsichtig und dann stagniert dieser Trend. Ich, als Optikermeister, stimme dem Beitrag, dass Kontaktlinsen genauso gut sind, aber billiger, zu. Sicher funktlioniert die Lasok-OP sehr häufig, aber ich habe schon andere Ergebnisse gesehen. Von absolut keine Verbesserung, über schlimmer als zuvor bis hin zur anschließenden Hornhauttransplatation. Es ist eben eine OP und da kann immer was schief gehen. Dumm nur, dass wir nur 2 Augen haben! Da von der 0,7 mm dünnen Hornhaut mit dem Laser runtergehobelt wird, ist eine zweite OP, falls sich die Augen dann doch nach 10 Jahren wieder verschlechtern sollten, nicht mehr genug da um die OP zu wiederholen. Zudem ist ein anschließendes Kontaktlinse tragen problematischer. Solange es immer noch Augenärzte gibt, die selber Brille tragen, würde ich mir nie die Augen lasern lassen. Genauso würde ich mir meine Zähne nicht von einem Zahnaruzt behandeln lassen, der selber schiefe und faule Zähne im Mund hat, oder? Klar machen das aber doch viele, sich die Augen Llasern lassen, könnte nun als Argument kommen, Jo, aber es spritzen sich auch viele Botox ins Gesicht oder lassen sich Liften oder die Brust vergrößern, muss das dann auch jeder machen? Und geht dabei was schief, ist das nicht so tragisch. Unschön aber dennoch nicht so schlimm wie zu erblinden.

...zur Antwort

Ich muss die Chancen der Verwaltungsfachangestellten auf dem Arbeitsmarkt wissen

Was ist das für eine Fragestellung! Welche Chancen? Den Chef zu heiraten? Eine Stelle zu bekommen? Einen Ausbildungsplatz?

Mit fällt in diesem portal hier auf, dass einige nicht in der Lage sind richtige Fragen zu stellen, wundern sich dann, wenn die Jobsuche schwer ist.

...zur Antwort

Ein 31 jähriger Absolvent, der so Wortkarg ist und nicht einmal ausformulierte Fragen stellt, wird Probleme haben. Ohne Hintergrundinformationen kann hier niemand eine qualifizierte Antwort geben, denn nur das Alter ist nicht immer ausschlaggebend, sondern meist andere Dinge. Wenn Arbeitgeber wegen des Alters absagen, ist dies meist ein vorgeschobener Grund. Meist meinen die dann zu teuer, zu unflexibel, nicht mehr formbar, nicht anpassungsfähig, engstirnig, fehlende lernbereitschaft etc.

Also, wenn du nochmals hier eine Frage stellst, dann bitte mit Hintergrundinfos udn ausführlich, wie man es von einem 31-jährigen erwartet und nicht dieses Wortarme "Was geht!" wie es die 16jährigen tun. 3 Sätze am Stück sollte man schon noch hinbekommen, wenn man auf dem Arbeitsmarkt bestehen will.

...zur Antwort

Eine Frage, Bist du Raucher? Wenn ja, dann hast du auch Geld für den Bus! Zu Fuß läuft man 7 km in 40 Minuten. Ich fahre ab und zu über eine Stunde zu meinem Jub, warum sollte also ein netter Fußweg unzumutbar sein. Nach dem ersten Monat hast du dann Geld verdient und kannst dir eine Fahrkarte leisten. Frag mal deine Großeltern, wie weit die damals zu Fuß gehen mussten. "Ich will nen Job um die Ecke" ist schon fast Arbeitsverweigerung und sollte mit einer Arbeitlosengeldsperre verhängt werden.

Zudem sollte man Arbeitsvermittlung mit Zeitarbeitsfirmen nicht verwechseln. Du meinst sicher letzteres. denn Vermittler vermitteln direkt zu einem Arbeitgeber udn Zeitarbeitsfirmen sind selber Arbeitgeber.

...zur Antwort

Sorry doppelpost

...zur Antwort

"Aber ich tue ja noch studieren"

Germanistik aber nicht, oder? LOL

Es gibt Erntehelfer in Deutschland, die für 3,60 Euro arbeiten gehen. Selbst Frisöre gehen im ersten Gesellenjahr für 930,- Euro Brutto arbeiten und in der Produktion ist über manche Zeitarbeitsfirma 6,70 Brutto durchaus normal (Westdeutschland) im Osten noch weniger.

Hartz 4 Empfänger sind in der Statistik wohl drin, aber alle, die in Maßnahmen sind, stehen nicht drin. Die tatsächliche Arbeitlosenzahl liegt ca. bei 7 Mio.(bei 82 Mio Einwohner und 22 Mio. Erwerbstätige in Deutschland)

Angebot uns Nachfrage bestimmen den Preis. So sind Helferjobs schlecht bezahlt, da es jede Menge ungelernte Arbeitslose gibt. Im hochqualifizierten Facharbeiterbereich wird noch richtig gut bezahlt, da es dort mit Arbeitskräften schlechter aussieht. Also LERNEN ist die Devise, und als Student vor allem richtiges Deutsch. (Pisa lässt grüßen)

...zur Antwort