Ja und wie darf ich das versehen?

Jemand am Laden oder an der Haustür darf mir einen Vertrag aufbrummen und mich nicht darüber informieren, dass es ein vertrag ist und dann erst am 30. novemer die rechnung abbuchen, damit ich schön weiter für dezember zahlen muss.

Was wird passieren, wenn ich die lastschrift für den dezember nicht bereit bin zu zahlen, da ich den vetrag für nicht gültig ersehe????

Ich fühle mich betrogen. Und Base ist ein richtiger Saftladen.

...zur Antwort

Hier nochmal mein Widerspruch:

Hallo ich habe eine Frage vor knapp einer Woche habe ich einen Vertrag für eine Internetprepaidkarte Laptop für einen Monat abgeschlossen. Da mein Stick Simlock frei ist, hätte ich nicht gedacht, dass ich eine Software von Ihren Anbieter benötige. Da ich diese nicht zur Verfügung hatte bin ich auf 02 umgesticken, da die Software auf den Stick vorhanden war. Nun ist meine Frage, ´kann ich den Vertrag in der nächsten Woche widerufen ohne dass für mich Kosten, wovon ich die Höhe nichts weiß entstehen, da ich ihren Anbieter, bis auf einen Anruf bei Ihrem Kundenservice, nie genutzt habe? ihr Mitarbeiter hat von einer Grundgebühr soweit ich weiß nichts erwähnt, aber er hat auch nicht erwähnt, dass ich beim Unterschreiben des Vertrages, für die Freigebung meiner persönlichen Daten bin.

Es wäre schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Auf eine baldige Antwort freue ich mich.

...zur Antwort

du könntest es mit einem gitternetz versuchen. Ich habe auch mal gehört, dass Essig helfen soll http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/categoryid/5/articleid/11945/Schwamm-mit-Essig-gegen-Muecken-und-andere-Insekten.html

...zur Antwort

okey,verstehe, hab ich nicht bedacht. also ist das in der regel so, dass wenn das jahr zuende geht der urlaub immer verfällt? egal in welchem beruf?

...zur Antwort

Definiere Teamfähigkeit und mach dir Gedanken. das ist in jedem beruf wichtig. stell dir vor du bist frisöse.

http://www.projektmagazin.de/glossar/gl-0216.html

ich mein du musst dich in die gruppe einbringen und nicht alleine auf eigene faust arbeiten und die anderen außen vor lässt und einfach sachen ohne absprache machst, und den anderen wenns dir möglich ist, nicht in deiner arbeit unterstützt, kritkfähig sein und verbesserungswillig

...zur Antwort

du kannst dir aussuchen welchen 400 euro job du steuerfrei weiter ausführst. den anderen musst du jedoch versteuern

...zur Antwort
Personalbogen nach einem Monat Ausbildung gekündigt im Personalbogen verschweigen?

** hallo guten Tag, ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich dringend wichtigen Rat brauche. Also ich fange ab 01. August eine Ausbildung an. Und das Ausbildungsverhältnis, so wurde mir heute in einem Brief bestätigt, ist bei der IHK eingetragen und es wurde ein Personalbogen beigefügt. Wo man genaue und Lückenlose Angaben, zu seinen bisherigen beruflichen Werdegang angeben muss. Mein Problem ist, dass ich vom 01. August 2008 eine Ausbildung begonnen hatte. Ich wurde jedoch, innerhalb der Probezeit am 28. August beurlaubt und meine Kündigung trat zum 31. September in Kraft. Im Lebenslauf habe ich diesen Werdegang nicht angegeben , da mein Lehrer meinte, es handle sich um zu einen kurzen Zeitraum und müsste das daher nicht angegeben, Ich habe den Zeitraum als "Berufsorienterungsphase" bezeichnet, da ich Ausbildung gesucht habe, EQJ und Praktika und halt diese Erfahrung in der einmonatigen Ausbildung hattte.Jedenfalls beginne ich nun eine Ausbildung im öffentlichen Dienst und da steht, das Falschangaben zur Kündigung führen. Meine Frage ist, muss ich diese unangenehme berufliche Erfahrung im Personalbogen angeben oder kann ich die weglassen, und darauf bauen, das dies keine negativen Konsequenzen haben wird?Ich hab nämlich schieß, das die bei der Stelle genau nachfragen, woran es und es sich dann doch anderes überlegen, obwohl, mich im Grunde genommen keine Schuld triff

...zum Beitrag

dankeschön für eure Antworten. Ich hab mit meinem Vater darüber gesprochen und er meinte es kommt so oder so heraus wenn die was wegen der Rente o. ä. prüfen. Hm ich muss nur noch überlegen, was ich am besten schreibe als Begründung. Berufsorientierungsphase (hab ich im Lebenslauf geschrieben und da im grunde genommen nicht gelogen), Kündigung in der Probezeit. Hm ich werde mal drüber schlafen und dann weiter sehen.

...zur Antwort
Personalbogen nach einem Monat Ausbildung gekündigt im Personalbogen verschweigen?

** hallo guten Tag, ich habe mich in diesem Forum angemeldet weil ich dringend wichtigen Rat brauche. Also ich fange ab 01. August eine Ausbildung an. Und das Ausbildungsverhältnis, so wurde mir heute in einem Brief bestätigt, ist bei der IHK eingetragen und es wurde ein Personalbogen beigefügt. Wo man genaue und Lückenlose Angaben, zu seinen bisherigen beruflichen Werdegang angeben muss. Mein Problem ist, dass ich vom 01. August 2008 eine Ausbildung begonnen hatte. Ich wurde jedoch, innerhalb der Probezeit am 28. August beurlaubt und meine Kündigung trat zum 31. September in Kraft. Im Lebenslauf habe ich diesen Werdegang nicht angegeben , da mein Lehrer meinte, es handle sich um zu einen kurzen Zeitraum und müsste das daher nicht angegeben, Ich habe den Zeitraum als "Berufsorienterungsphase" bezeichnet, da ich Ausbildung gesucht habe, EQJ und Praktika und halt diese Erfahrung in der einmonatigen Ausbildung hattte.Jedenfalls beginne ich nun eine Ausbildung im öffentlichen Dienst und da steht, das Falschangaben zur Kündigung führen. Meine Frage ist, muss ich diese unangenehme berufliche Erfahrung im Personalbogen angeben oder kann ich die weglassen, und darauf bauen, das dies keine negativen Konsequenzen haben wird?Ich hab nämlich schieß, das die bei der Stelle genau nachfragen, woran es und es sich dann doch anderes überlegen, obwohl, mich im Grunde genommen keine Schuld triff

...zum Beitrag

na ja , ich dachte vieleicht meldet sich hier an Anwalt oder Jurastudent, der mir genau sagen kann, ob es eventuell die "Ausnahme der Regel" gibt. Na ja jedenfalls habe ich die Sache im VR nicht erwähnt weil ich nicht nach gefragt wurde und ich habe Berufsorientierungsphase geschrieben. Na ja, die hatten halt einen anderen Eindruck von mir und haben wenn anderes erwartet, also die haben so schnell wie möglich einen Azubi gesucht, und ich kann ziemlich überzeugend sein, wenn ich will. Und die haben halt kaum Fragen gestellt, die beim vr wichtig sind, damit man fesstellen kann ob der azubi ins unternehmen passt und ich brauchte halt schnell eine ausbildung und das war mir ganz recht. Und können die denn bei der Stelle nachfragen und sind die berechtiget Auskunft zu geben darüber? ich würde sagen "Die hatten andere Vorstellungen über den Auszubildenen" und dazu kann ich nicht sagen dass sie so schnell wie möglich einen Auzubi gesucht haben. Das klingt dreist oder?

...zur Antwort