Nach Autokauf sind Injektor und Kettenspanner defekt. Muss der Händler alles zahlen?
Hallo,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Audi A6 3.0 TDI gekauft mit 129 000 KM incl. Gebrauchtwagen Garantie wo 100% Arbeit und 40% Materialkosten übernommen werden.
Beim kauf habe ich den Verkäufer schon drauf aufmerksam gemacht das, dass Auto beim starten n komisches Geräusch macht und während der Fahrt die Drehzahlnadel sporadisch wackelt.
Der Verkäufer hat mir versprochen das sich das der Meister vor der Übergabe ankuckt.
= Antwort vom Meister war dann das ist alles normal.
1 Woche nach dem Kauf war ich beim Meinem Audihändler und der Meinte Kettenspanner und alle 6 Injektoren defekt!
Habe gleich den Händler angerufen und Ihm das Fahrzeug vorbeigebraucht.
Die Kosten für den Kettenspanner übernehmen die Aber bei den Injektoren wollen die wohl eine Selbstbeteiligung von mir! Kosten 3500 Euro.
Muss ich mich an den 60% Material Kosten beteiligen? Denn 40% Material und 100% Arbeit übernimmt ja die Garantie
Ich bin nach dem Kauf knapp 900 bis 1000 Km gefahren und davon sind schon alleine 400-500 Km für Überführungsfahrt + Fahrt zur Reparatur zurück zum Händler
Vielen Dank für eure Hilfe