Habt ihr ein Streitschlichterprogramm an der Schule? Das wäre evtl. auch eine Möglichkeit

...zur Antwort

Also wenn du dein Ausbleiben absprichst, müsste deine Schulleiterin, jedenfalls kann sie das, dem stattgeben und dich beraten wie du vorgehst. Du solltest nur Klarmachen das du weitere Beschulung möchtest und das du zu große Angst hast dort weiter hinzugehen.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht welche Probleme du sonst hast das du Angst hast in ein Heim geschickt zu werden, aber was die Schule angeht müsstest du ja eigentlich auch die Möglichkeit haben deine Beschulung auszusetzen, dich dann in aller Ruhe um eine neue Schule bemühen und wenn nötig 1 oder 2 Semester an der neuen Schule nachholen.

...zur Antwort

Das hängt mit deiner Melatoninproduktion (Schlafhormon) zusammen. Das Melatonin steuert deinen Schlafrythmus. Wenn du deine Schlafphasen häufig varrierst verändert sich der Melatoninausstoß und du bist zu unterschiedlichen Zeiten müde, ausserdem hemmst du durch zu häufiges Schlafen den Cortisolausstoß. Cortisol brauchst du um wach zu werden bzw. um dich wach zu fühlen. Tageslichtmangel ist auch ein Grund sein warum du zur falschen Zeit Melatonin produzierst

...zur Antwort

Menschen sind auch nur Säugetiere, aber wenn man sich fragt warum Lebewesen sich gegenseitig leid zufügen, denn auch Tiere können grausam und sozial gestört sein, dann ist das Argument "weil wir es können" das logischste das hängt nämlich von der Natur des Lebens an sich ab. Der Stärkere bestimmt über den Schwächeren solange es keine Stärkeres Lebewesen oder Person gibt die ihre Stärke widerum geltend macht für den Schwächeren oder um sich selbst einen Vorteil oder Geltung zu verschaffen oder der Schwächere wird stärker. Das zeigt egal ob man Mensch oder Tier angehört das Dominanzverhalten und die Veranlagung sein Denken gegen andere zu richten und danach zu handeln ist jedem gegeben. Man kann auch den Anschlag in Norwegen als Beispiel verwenden oder warum führen wir Kriege? Der Grund dafür ist immer derselbe, wir sind so veranlagt. Man hat seine agressiven Instinkte ja schließlich nicht nur zur Verteidigung sondern auch zum Angriff. Wie man ein Lebewesen bewertet hat nur etwas mit der sozialen Natur des einzelnen zu tun und der Erziehung. Der Schlüssel zu diesem Denken sind (Insinkt)Unterscheidungen und (Insinkt)Bewertungen, denn vieless im Leben hängt von Entscheidungen ab die darauf beruhen wie ich mein Gegenüber ansehe, im Alltag im Beruf und auch in der Natur. Beispiele.: gut böse stark schwach richtig falsch ,jedoch gibt es da keine Allgemeingültigkeit wie jeder sich und seine Umwelt sieht und vom Kollektivbewusstsein sind wir zum Glück noch entfernt, wie weit kein Plan. Wir Töten und Quälen weil es uns als Werkzeug unserer Interessen und damit als Druckmittel oder als Selbstdefinition bzw. Selbstbewertung dient, als effektiver Teil einer Überlebensstrategie eines Lebewesens das Überlegenheit anstrebt. Ein normaler Mensch findet das abartig,ein Gaddahfi, Bush, Obama oder ein Folterknecht normal. Man lebt schließlich auch in Konkurrenz und nicht nur in Kooperation. Man demonstriert entweder seine Überlegenheit, man ordnet sich unter oder geht unter. Wer wirklich etwas verändern möchte müsste in die Natur und das Wesen der Dinge eingreifen und im endeffekt Gott spielen oder das Bildungsniveau der Menscheit auf ein höheres Level bringen. Erstes ist momentan wohl realisierbarer. Wobei ich noch anmerken will bin ich auch nicht bereit meine Umwelt mit jedem Idioten zu teilen der dazu nicht friedlich in der Lage ist, da man sich nicht mit jedem einig werden oder aus dem Weg gehen kann. Es gibt auch einfach Menschen bei denen Reden nichts bringt. was macht man da? Antwort: über sie Verfügen oder das was man mit Leben macht das man als geringfügiger einstuft.

...zur Antwort