Diese Frage kann dir niemand vom Rechner aus beantworten, denn es sind keine Messwerte bezüglich Strahlung bekannt!

Es kann sein, dass dein Holz stark belastet ist, es könnte aber auch vollkommen ungefährlich sein - je nach Standort des Baumes!

Einzig ein Geigerzähler kann dir Aufschluss geben, ein solcher misst die Emissionen von zerfallenden Atomen (Isotopen) und anhand von diesen Messwerten kann man sagen, wie stark das Holz belastet ist.

...zur Antwort

OK... ich habe in der Schule meinen Lehrer (Elektroingenieur) gefragt und er meinte es sei vollkommen sicher, denn es handelt sich tatsächlich um einen Farady'schen Käfig

...zur Antwort

Danke für die Antworten, ein Tourer wird es nicht sein, ich bin 18 und noch nicht so alt ;). Wirklich ins Gelände à la Motocross/Enduro möchte ich nicht, da ich hauptsächlich auf der Strasse fahren werden, einzige Ausnahmen: Landstrassen, Kieswege etc. aber nicht in den Wald etc. Lange Strecken, das heisst länger als von Bern bis in den Tessin, werde ich sehr wahrscheinlich, am Anfang auf alle Fälle, nicht dem Motorrad fahren.

Mich würde eher der Unterschied beim Fahren -beim Supersportler "liege ich ja auf dem Tank" und beim Supermoto sitze ich- von Supermoto zu Supersporter interessieren und was bequemer ist für längere Strecken (nach 1-2 Jahren Erfahrung mit der Freundin hinten sitzend). Auch die Unkosten, Wartungskosten, Treibstoffverbrauch, Sicherheitsausrüstung etc.

Da ich noch Anfänger bin werden ich ganz bestimmt nicht rasen und auch nicht das maximale Tempo zu erreichen versuchen, nach 1-2 Jahren der Erfahrung vielleicht schon ;)



...zur Antwort