Ja, es kommt zur Fällung von CaCO3, wenn 50 mL einer CaCl2-Lösung mit einer Konzentration von 0,01 mol/L und 60 mL einer Na2CO3-Lösung mit einer Konzentration von 0,005 mol/L vermischt werden. Die Reaktion zwischen CaCl2 und Na2CO3 führt zur Bildung von Calciumcarbonat (CaCO3), das schwerlöslich ist und aus der Lösung ausfällt.

Die Ausgangsstoffe sind Calciumionen (Ca2+) aus CaCl2 und Carbonationen (CO3^2-) aus Na2CO3. Die Reaktionsgleichung lautet:

Ca^2+ + CO3^2- -> CaCO3(s)

Da Calciumcarbonat schwerlöslich ist, wird es aus der Lösung ausfallen, was zur Fällung führt. Die Menge des ausfallenden Calciumcarbonats hängt von den Ausgangskonzentrationen der beiden Lösungen ab und kann durch Berechnungen unter Verwendung der Stoffmengenverhältnisse ermittelt werden.

...zur Antwort

Du musst dein aktuellstes Zeugnis abgeben allerdings fordern die meisten auch schon das du deine letzten 2 Zeugnisse vorzeigst. Kannst also gerne deine letzten 2 vorzeigen/ mit schicken.
Mach dir da aber mal keine Gedanken, die meisten Betriebe sind über glücklich, wenn sie überhaupt Azubis bekommen :) und im späteren Leben spielen Noten sowieso keine Rolle mehr, wird dir auch in der Arbeitswelt später oft genug gesagt also da wirklich keine Angst haben

...zur Antwort