Da wir dich nicht kennen kann das niemand so genau sagen! Du musst wissen das du dein Pferd nicht einfach für ein paar Tage in die Ecke stellen wenn du keine Lust oder Zeit hast. Das ist gerade im Winter und wenn du viel lernen musst wichtig. Rede nochmal mit deinen Eltern über die Kosten. Es kann ja auch plötzlich krank werden, dass kann teuer werden. Außerdem kläre genau mit deinen Schwestern ab, wie das mit der Vertretung ist. Gut wäre wenn deine Reitlehrerin oder sonst jemand mit Erfahrung dich unterstützen würde. Und nimm nicht das erst beste Pferd. Du solltest dich auf ihm wohlfühlen und es muss verlässig sein. Eher etwas älter und nicht zu groß. Ansonsten ist nix dagegen zusagen. Auch wenn viele dich für zu jung halten werden. Ich habe mit 14 ein Pferd bekommen. Aber es ist viel Arbeit. Darüber musst du dir bewusst sein. Manchmal hat man keine Zeit für andere Dinge als Pferd und Schule.
Die Antwort von Kaninas sagt das meiste.
Außerdem sollte ein Esel nicht mehr als 20-25% von seinem Körpergewicht tragen und trainiert sein (Muskeln usw.) Außerdem muss er gesund sein ( Kein massiver Senkrücken). Früher und in südlichen Ländern tragen sie oft viel mehr. Dies ist jedoch ungesund und verursacht Rückenprobleme.
Ansonsten sind sie reitbar wie Pferde. Haben jedoch einen anderen Charakter.
Wie zeigt es sich den das es dir nicht vertraut? Warum kommst du darauf? Wie lange hast du deien Pferd schon? Was macht ihr so? (Bahn,Gelände,Bodenarbeit, spazieren gehen) Vertrauen ist meistens eine Frage der Zeit. Bei manschen Pferden geht es schneller bei anderen weniger. Kommt oft auf vorherige Erfahrungen an. Wichtig ist das du ihm zeigst das es dir Vertrauen kann, weil das was du machst richtig ist. Das erreicht man durch viele gemeinsame Erfahrungen. Man kann auch mit Scheutraining, Bodenarbeit viel erreichen. Wichtig ist aber auch der Respekt. Du musst ihm sagen wo es lang geht, aber auch nicht die sein die immer nur blöden Sachen will. Nicht nur Training auch Spaß ist wichtig. Kann man vielleicht auch verbinden. Die Rangordnung muss geklärt sein.
Du solltest immer höfflich bleiben und Interesse zeigen. Regelmäßig melden (wenn du etwas nicht verstehst sinnvolle Fragen stellen), für Tests und Arbeiten lernen und Hausaufgaben machen. Im Unterricht nicht nerven ( Quatschen...). So wird der Lehrer etwas von dir halten. Was nichts bringt ist Schleimen.
Hi. Also es kommt drauf an was du machen willst und wo du es einstellst. Also musst du dich mal bei den Ställen umhören. Meistens ist das Futter dann ja im Preis. Bei einem Freizeitpferd mit dem du nur ausreiten willst und ein paar Runden in der Halle/Platz drehst kostet so 2000-3000 Euro. Wenn du Tuniere reiten willst wird es teurer. Kommt halt auf Rasse,Alter und Ausbildung an. Dann noch Zugehör: Sattel: 500-1000 Euro. Er muss passen. Trense:50 Euro oder mehr/weniger. Halfter,Putzzeug usw. : unterschiedlich (weis ich jetzt nicht mehr so genau. Sattel und Trense kann man aber oft auch billiger von der Vorbesitzerin kaufen. Deine Reitkleidung: weißt du ja. Schmied: Barfuss: 25 Beschlagen: 70 (kommt auf schmied an) Tierartzt: 30- ......... falls das Pferd mal richtig krank wird sollte man schon ein paar tausend auf lager haben. Gibt auch op versicherung: wird dann billiger. Haftpflichtversicherung: 50 Euro unterschiedlich. usw.
Also es kommt ganz schön was auf einen zu. Man braucht halt gute Eltern die alles bezahlen. Ich habe sie und seit Sommer auch mein Traumpferd. Denk auch an deine Zeit. Viel Freunde treffen und Hobbys ist da nicht mehr. Ich habe reine Selbstversorgung. Das schaffe ich nur weiß meine ganze Familie Pferdefans sind und auch mal füttern, rausbringen und reiten. Der Sommer war kein Problem, aber jetzt im winter läuft die Zeit einem davon. Plan gut und finde dein Pferd. Auch wenn es etwas länger dauert.
Hi. Lass dich wenn das passieren sollte nicht aus der Ruhe bringen. Einfach nur lachen. Es kann dir doch egal sein was die denken. Also bei uns wird man auch nicht ausgelacht. Was soll daran auch lustig sein ? Jeder hat mal angefangen und viele dummen Fehler gemacht. Und ob mal dabei 6 oder 16 ist ist doch egal. Reiten soll Spaß machen. Bei uns sind auch so ein paar Zicken sie dann meinen das sie lästern müssten. Der Rest ist aber nett und hilft den Anfängern (egal wie alt). Erst hat man ja auch Einzelunterrich und wenn man dann in die Gruppe kommt kann man schon was.
Meinst du nicht das vier Jahre ein bischen früh sind. Also bei uns darf man erst ab acht dann kann man die pferde besser kontrulieren, kann sich besser konzentrieren und für den rücken ist es auch besser. Na ja ist ja deine sache. Also du musst den unterricht spielerich gestallten. Mit vier hat man bei nur longenunterricht schnell keine Lust mehr. Also fang mit putzen und führen an. Dabei kannst du hütchen aufstellen oder sie über stangen gehen lassen. Aber auch reiten. Erst im Schritt. Dabei kannst du ihr den Sitz erklähren. Wenn sie genug halt hat traben. leichttraben kannst du ihr mit dem apfel pflükspiel beibringen. Dabei muss sie wenn du apfel sagst hoch gehen und mit den armen einen unsichtparen Apfel pflüken. wenn sie ein pferd im schritt länken kann kannst du in richtung reitspiele und tail gehen (eierlauf, wasser mit einer gieskanne in einen eimer schütten usw.). Dazu braucht man halt ein ruhiges nicht zu großes verlasspferd. Voltigieren ist auch eine schöne sache. Damit habe ich mit vier angefangen und bin dann erst mit neun geritten.
Wenn der Sattel past ist es gesünder mit zu reiten. Beim Sattel wird dein Gewicht besser verteilt. Aber wenn man ab und zu mal ohne sattel reitet und dem Pferd dabei nicht in den rücken fällt ist es nicht so schlimm. Man sollte richtig aussitzen können. Ohne Sattel hat man aber auch kaum halt. Deshalb ist es gefährlicher für dich. Na ja ich habe einen ruhigen Haflinger und reite ab und zu auch ohne sattel (da kann auch was passieren). Ich reite aber kein Pferd was ich nicht kenne oder sehr unruhig ist ohne sattel.
Hi das Problem habe ich mit meinen Esel auch. Ihnen wird schnell langeweilich. Dann machen sie nicht mehr richtig mit und sind unkonzentriert. Ich gehe über Stangen, durch Hütchen Slalom, rückwerts und nehme auch ab und zu einige gruseligen Sachen mit. Ich probiere das mit Pat Parelli/Natural Horsemanship mal aus.
Sie sind nett. Schauen einen an. Die Frage wurde schon so oft gestellt. Such mal.
Ich denke mal es hat beides vor und nachteile.
Hi. Danke für die Hilfreichen Antworten. Es stand vorher 24 Stunden auf der Weide und im Winter in einem Paddock. Auf der Wiese hat mein Vater vor einer Woche eine Hütte gebaut, damit es sich in den Schatten stellen kann. Dort kommt sie dann auch dierekt drauf. Unser Heu schmeckt den Esel und Kaninnchen. Es riecht nicht kommisch und kommt von einem Bio Bauernhof. Was das Kraftfutter angeht fragen wir mal unseren Tierarzt. Die Besitzerin hat den selben Hufschmied wie wir. Wir überlegen uns noch ob wir es zu den Eseln oder zu Pferden von Nachbarn stellen. Die Wiese ist direkt neben den Eseln und den Pferden. Mal sehen wo sie mehr steht. Mit dem Reiten werden wir es langsam angehen. Wen ihr sonst noch was sagen wollt oder euch noch etwas wichtig ist. Schreibt ruhig.
Party Date, HSM (kennst du bestimmt schon), nur mit dir, Girls Club - Vorsicht bissig, such doch mal bei google.
Ich bin nicht gerade so künstlerich. Vielleicht Sommerdeko für ein zimmer. Aus pappe, mossgummi oder window color.
Fische, Schildkröten usw. hat deine mutter auch eine Federallergie sonst vielleicht ein Vogel.
stell ihn in den schatten oder leg ein weißes lacken auf den käfig lass die seiten auf damit der käfig noch gut durchlüftet wird. sonst brauch er eben immer genug wasser (mindestens einmal am tag wechseln). Gemüse,Obst (frisch es trocknet), Heu und was ihr ihm sonst noch gebt. unsere liegen auch nur rum aber fressen normal. sonst geh mal zum Tierarzt.
hi unsere 4 Katzen hatten noch nie ein Problem damit. Sie merken wenn es zu warm ist und gehen selber in den schatten und liegen im flur auf kalten fliesen. tagsübers liegen sie nur rum und abends jagen sie mäuse und verteidigen unseren garten vor anderen katzen. achte darauf das sie immer genug wasser haben.
Lern sie doch erst mal näher kennen. Dann kannst du dich mit ihr verabreden eis essen, schwimmen usw.. wenn sie ja sagt findet sie dich nett aber ob sie dich liebt lässt sich schwer rausfinden. wenn du glaubst das es der richtige moment ist sag ihr das du in sie verliebt bist. viel glück.
Ich denke wenn es ein ruiges Pferd ist und du genug wissen über Pflege, Haltung,Reiten und Nahrung hast kann das gehen. Wenn du Sachen nicht weißt kannst du die Besitzerin fragen. So lernst du viel und kannst es gleich beim Pferd ausprobieren. Am Anfang sollte vielleicht jemand der sich mit Pferden auskennt und das Pferd um das du dich kümmerst kennt dabei sein. so weißt du wo alles ist und was das Pferd gewohnt ist.