Soll ich sie noch mal kontaktieren?

In der fünften Klasse wechselte ich auf eine weiterführende Schule. In diesem Schuljahr begann ich eine neue Freundschaft mit einer Mitschülerin, die wie ich neu an der Schule war. Wir gehörten zu einem Freundeskreis von etwa vier bis fünf Leuten, die während der Pausen oft zusammen spielten oder verschiedene Dinge unternahmen. Diese Gruppe veränderte sich im Laufe der nächsten drei Jahre, doch unsere Freundschaft blieb bestehen. Wir waren in derselben Klasse, bis wir in der siebten Klasse getrennt wurden. Ab diesem Zeitpunkt war unser täglicher Austausch seltener. Es bildeten sich neue Freundschaften, aber seit der sechsten Klasse fuhren wir jeden Morgen zusammen zur Schule und unterhielten uns auf dem Radweg.

Manchmal traf sich unser Freundeskreis, und ab und zu unternahm ich auch privat etwas mit ihr. In unserer Jugend spielten wir häufig Spiele wie „Wahrheit oder Pflicht“ und es war klar, dass ich für sie schwärmte. Es gab eine kurze Phase, in der wir „zusammen“ waren, aber das endete schnell und wir kehrten ohne große Worte wieder zur Freundschaft zurück.

Leider wurden wir in der siebten Klasse getrennt, was den Kontakt weiter einschränkte. Unsere Freundschaft reduzierte sich hauptsächlich auf das gemeinsame Radfahren und gelegentliche Treffen. Zwischen der siebten und neunten Klasse versuchte ich erneut, ihr näherzukommen, was jedoch kurzfristig den Kontakt abbrach, da ich über ihre Ablehnung gekränkt und traurig war. Nach einigen Monaten normalisierte sich unsere Freundschaft wieder.

Mitte der zehnten Klasse hatte ein Freund von mir einen Schwarm auf ihre beste Freundin, und wir versuchten, mehr über ihre Freundin herauszufinden. Dabei stellte sich heraus, dass sie und ihre Freundin momentan keinen Freund wollten. Als ich ihr meine Gefühle gestand, wurde der Kontakt wieder seltsam und ich brach ihn erneut ab, inklusive des gemeinsamen Radfahrens. Nach einer Weile fanden wir jedoch wieder zueinander, wenn auch nicht mehr so normal wie früher.

Kurz vor dem Ende der zehnten Klasse erfuhr sie, dass sie die Schule wechseln muss. Danach brach der Kontakt vollständig ab. Ich konnte ihr wegen unserer Vorgeschichte nicht mehr in die Augen schauen, obwohl ich sie bis heute vermisse und vieles gerne anders gemacht hätte. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich den Kontakt wieder aufnehmen und alles klären möchte.

Die genauen Einzelheiten habe ich leider vergessen, da ich immer den WhatsApp-Chat gelöscht habe, in der Hoffnung, dass dies wichtig sei, um zum Normalen zurückzukehren. Ich bekomme sie nicht aus dem Kopf, denn ich bin noch heute, Ende der 12. Klasse, der Meinung, dass sie eine der schönsten und attraktivsten Frauen ist, die ich bisher kennengelernt habe. Ich überlege, mit ihr über all dies zu reden, um das aufzuarbeiten und aufzuklären, aber ich habe Angst vor Ablehnung und dass ich damit nicht klarkommen kann, wenn sie mir ins Gesicht sagt, dass sie keinen Kontakt mehr möchte oder dass das nicht mehr funktioniert. Ich hoffe, ich kann das alles irgendwie, aber es belastet mich schon seit Jahren. Es ärgert mich aus heutiger Sicht, denn ich hätte natürlich vieles anders gemacht, aber ich muss auch mal ehrlich sein: Ich bin jetzt erst zu dem Entschluss gekommen, dass ich nicht dumm war, sondern ich einfach damals das Beste, was mir eingefallen ist, gemacht habe und ich es versucht habe.

Fragen und Anmerkungen

1. Wie schätzt ihr mich in meiner Situation ein?

   - Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen zeigen sich in meiner Geschichte?

2. Wie wirkt das auf euch?

3. Kann man da realistisch etwas erreichen, wenn jetzt schon so eine Vorgeschichte vorliegt?

   - Welche Chancen habe ich, den Kontakt wiederherzustellen oder sogar zu verbessern?

   - Was wären mögliche Hindernisse oder Herausforderungen?

4. Ist Hoffnung auf eine bessere Freundschaft oder zumindest ein Aussprechen, das nicht komisch ist oder so, realistisch?

   - Wie könnte ich das Gespräch angehen, ohne dass es unangenehm wird?

   - Welche Reaktionen könnte ich erwarten, und wie sollte ich darauf reagieren?

5. Sollte ich meine Gefühle und Bedenken direkt ansprechen oder einen anderen Ansatz wählen?

   - Wie offen und direkt sollte ich in dem Gespräch sein?

   - Gibt es einen besseren Zeitpunkt oder eine bessere Methode, um das Gespräch zu führen?

6. Was ist das, was ich für sie empfinde? Ich kann es nicht zuordnen.

7.Soll ich es sein lassen und weiterhin versuchen sie zu vergessen?

Anmerkungen

Ihre Chats auf die Fragen meines Freundes waren teilweise sehr toxisch, laut meinem Freund. Ich weiß nicht, ob das stimmt.

Zudem haben drei Freundinnen den Kontakt zu ihr abgebrochen, da ihre Mutter sie schlecht behandelt hat und sie angeblich sehr toxisch zu ihnen war.

...zum Beitrag

Bitte einen Kommentar da lassen, ich würde mich freuen und das hilft mir sehr weiter

...zur Antwort