Wenn es Gott gibt, wer ist dann sein Schöpfer?

Diese Art von Fragen treiben in meinem Hirn oft ihr Unwesen. Es grämt mich immer wieder, dass ich keine Antwort finde auf solche Fragen, egal wie logisch oder tiefsinnig ich denke...

Mein Leben hat keinen Sinn mehr für mich. Mein Leben hatte nie einen Sinn, vor 3 Jahren habe ich in einer Lüge gelebt, zu inkompetent um irgendwas zu verstehen.

Ich kann nichts anderes tuen außer nach Hilfe zu schreien, doch trotzdessen hört mich niemand. Es wird nicht besser, ich mache mir immer wieder Hoffnungen, aber im Endeffekt werde ich enttäuscht.

Ich sterbe doch sowieso irgendwann und das wäre mir egal, wenn ich mir wieder sicher sein könnte, dass es Gott gibt. Aber höchstwahrscheinlich gibt es ihn nicht...

Viele Menschen wollen wir bewusst machen, dass es Gott nicht geben kann. Ist das des Teufels Werk?! Was soll ich denn noch glauben, ich weiß nichtmehr weiter.

Es gibt viele Indizien, dass es Gott nicht geben kann und es gibt viele Indizien, dass es Gott geben kann.

Wenn es Gott gibt, wer ist dann sein Schöpfer? Ist es nicht komisch, dass Gott das einzige ist, das nicht bewiesen werden kann und aber auch nicht gegenbewiesen werden kann (klar, Magie und Engel auch, etc. aber das alles ist halt auch das Werk Gottes in meinen Augen)?

Irgendwas in mir sagt immer wieder, dass es ihn geben muss und das grämt mich enorm. Was zum Teufel soll ich tuen?!

Mein Leben hat keinen Sinn...

Nein, es muss ihn doch geben.  Sovieles spricht dafür... Aber wer ist dann der Schöpfer von Gott?! War Gottes Entstehung purer Zufall wie die These, dass der Urknall für alles verantwortlich sei?!

Ich hasse Zufall, ich muss bei allem 100%-ig richtig liegen, gerade bei Gott.. Ich muss es einfach und da das wahrscheinlich nicht möglich ist, werde ich niemals glücklich sein. . .

Lacht ruhig..

P.S. Bin 16 und gehöre keiner Religion an.

...zum Beitrag

Deine Frage ist einfach Paradox und ergibt kein Sinn,es ist genauso als würde man sagen:"der Bäcker hat das Brot gebacken wer hat dann den Bäcker gebacken."

es gibt Gott 100%

...zur Antwort
Freundinnen sind grundlos merkwürdig?

Ich habe einige "gute" Freundinnen (dachte ich zumindest).

Ich gebe für meine Freundschaften viel, bin ein sehr loyaler Mensch, sobald mich jemand braucht, stehe ich auf der Matte.

Trennung, Todesfälle, Jobverlust, egal was anfällt, die Mädels können immer zu mir kommen und das haben sie auch immer gern getan.

Ich höre immer sehr genau zu und dann sucht man gemeinsam nach einer Lösung.

Aktuell ist es allerdings so dass meine Freundinnen mich etwas ausgrenzen, sie fragen mich nicht mehr ob ich zum Shoppen oder in eine Bar mitkomme, eine hat letztens sogar heimlich ihren Geburtstags mit den anderen Mädels gefeiert.

Kann ja mal vorkommen, allerdings häuft es sich momentan und wenn ich mal Stress habe, wird das nicht wirklich ernst genommen.

Vor Kurzem hatte ich ziemlichen Ärger mit einer (total konservativen und extrem neugierigen) Nachbarin, die sogar grundlos die Polizei rief.

Als ich das bei meinen Freundinnen ansprach und das einfach loswerden wollte, wurde ich teilweise echt böse angesehen und es kamen Sprüche wie "ooohh, war dein Leben mal für einen Tag nicht so perfekt wie sonst?" und "heul dich doch bei deinem ach so perfekten Mann in eurer perfekten Wohnung aus und dann kannst du wieder Glücksbärchi spielen", das fand ich einfach nur albern.

Mein Leben ist nicht perfekt und das wissen meine Freundinnen auch.

Ich habe für meinen Lebensstil hart gearbeitet, ich musste mich extrem behaupten und es hat lange gedauert an diesem Punkt anzukommen.

Auch meine große Liebe zu finden war verdammt schwer und ich habe bei den Männern oft Pech gehabt.

Wieso wird das plötzlich vergessen?

Ich habe schon mehrmals das Gespräch gesucht, aber auch das hat nicht geholfen.

Eine ähnliche Story hatte ich bereits mit meiner ehemaligen besten Freundin, unsere Freundschaft ist an ihrer Eifersucht zerbrochen.

Soll ich vielleicht den Kontakt abbrechen?

...zum Beitrag

Bei Menschen wie dir würd ich mich sogar freuen wenn jemand den Kontakt abbrechen würde.

...zur Antwort