Ablauf der AP2

also als Technischer Produktdesigner muss du im Rahmen der Ausbildung, IHK Prüfungen absolvieren. Die Prüfungen musst du mit einer Zwischenprüfung (AP1) und einer Abschlussprüfung (AP2) machen. Bei der AP2 muss im Rahmen der Abschlussprüfung einen Projekt, Schriftliche Prüfung und am ende eine Fachgespräch führen. Im Grunde müsstest du eigentlich im Betrieb ein Projekt bekomme was du selbständig erarbeitest, heißt Projektmanagement, Projektführung, Konstruktion, Kunden Kontakt, etc. wenn dein Betrieb kein Projekt hat oder du dir kein ausgesucht hast, kann die IHK auch dir ein PAL Projekt zur Verfügung stellen. Es ist Quasi wie eine Bachelorarbeit. Natürlich muss alles rechtzeitig bescheid gegeben werden(Ich denke deine Berufsschule wird es dir das alles erklären) für dein Projekt hast du 6 Wochen / 70std. Bearbeitung zeit. AUFPASSEN!!! Denke Daran das dein Projekt innerhalb der 70std. bearbeitet wurde. Sonst ist das eine 6/ Nicht gültig. Die IHK achtet sehr genau darauf wie du gearbeitet hast. Wie schon gesagt, ist Quasi wie eine Bachelorarbeit ;) .

Nach dem du dein Projekt abgegeben hast, kommst du zum nächsten schritt: Die Schriftliche Prüfung. dieser schritt ist der Schwerste schritt in deiner Ausbildung. du hast 1 Monat zeit die für die Schriftliche Prüfung dich Vorzubereiten. Die Prüfung schreibst du alles an einem Tag und hast 6 std. zeit. Haupt Themen sind WiSo(Wirtschaft und Sozialkunde) und Technik. Technik unterteilt sich mit einem A-Teil (Mit 30 Multiple-Choice Frage) und einem B-Teil (20 Rechen und Fach Fragen) Der WiSo Teil ist mit 18 Multiple-Choice Frage und 6 U- (Ungebundenen) Fragen aufgebaut. Bei der WiSo Prüfung darfst du dir aber 3 Multiple-Choice Frage und 3 U-Fragen Durchstreichen, Also du muss insgesamt 15 Multiple-Choice Frage und 3 U-Fragen beantworten. Diese Anforderung ist nur bei WiSo erhalten!!!.

Kleine Tipps:

  1. Beantworte So viele Frage wie möglich, egal ob du dir unsicher bist oder nicht. die Chance bei einer Aufgabe mit 5 Antwort Möglichkeiten liegt zwar bei 20% ist aber besser als keine Fragen zur beantworten.
  2. Teile deine Zeit so Gut wie Möglich auf, wenn die Antwort nicht weiss, scheiß drauf nächste Aufgabe. wie schon gesagt du hast 6 std. zeit. Die Zeit wird Knapp.

Nach dem du die Schwierigste Prüfung hinter dir hast, kommt danach die leichteste. Das Fachgespräch und die Präsentation:

Im Grunde musst du nur dein Projekt was du bearbeitet hast nur als Präsentation Wiederspiegel. Es ist kein Hand-out über dein Projekt!!! nach dem du deine Präsentation gehalten hast, wird die IHK/Prüfungsausschuss nochmal über deine Konstruktion Fragen stellen, nimm dein Laptop mit, zeige die IHK wie du es Konstruiert hast und beantworte die Fragen so gut plausibel wie möglich.

Kleine Tipps:

  1. Verhalte dich Ruhig und Normal. Ja ich weiß man ist immer aufgeregt aber der Prüfungsausschuss will nur das die Prüfung bestehst. Sie wollen dich durchbringen. Sie werden auch KEINE unfairen fragen stellen. Außerdem das Fachgespräch bringen dir die meisten punkte in der AP2 Prüfung. also da kannst Sehr gut Punkte abstauben. größten teils bekommt man beim Fachgespräch die note 1, 2, 3 oder im Schlechten fall eine 4.
  2. Eine kleine reise in die Vergangenheit: Wichtig ist halt das du auch bei der Bearbeitung bei deinem Projekt so gut wie möglich dein vorgehen beschreibst und beantwortest. Dies verhindert am Ende unnötige Fragen beim Fachgespräch.
  3. Der Prüfungsausschuss will nur wissen wie dich im "worst case" z.B. bei einem Kunden Meeting verhältst. Also geh der Sache locker und mit einem Kühlen Kopf ran

insgesamt dauert der Teil der Prüfung 20min (+10 min Präsentation = ~30min) Wenn alles durch hast wirst du raus geschickt und bekommst 5min verschnaufst Pause. Am Ende des Tages bekommst du dein Brief ob du bestanden hast oder nicht.

Fakt ist: Konzentrier dich mehr auf die Schriftliche Prüfung und das Projekt.

Ich wüsche natürlich jeden der die Ausbildung macht Viel Erfolg. Wünsch mir Bitte auch Viel Erfolg, denn ich werde morgen am 06.12.2022 meine Meine Schriftliche Prüfung schreiben ;)

ich hoffe mein Beitrag war informativ und Hilfreich.

Mit Freundlichen Grüßen

K. Sayan

...zur Antwort