In den einstellungen deines TVs kannst du einstellen das der TOn von Geräten über HDMI angeschlossen wurden an den Optical ausgang den du vermutlich zum anschluss an dein Heimkinosystem genommen hast, weiter geleitet wird.

...zur Antwort

sowass zum beispiel:

http://www.amazon.de/MaxCam-Decrypt-Modul-Smartcard-RS232-Programmer/dp/B007RIBSIG

musst du aber noch programmieren.. steht aber alles im netz :-)

...zur Antwort

Sofern dein MB einen PCI express anschluss hat, dann ja

...zur Antwort
Heimkino (Beamer) richtig anschließen?! Kabelsalat...

Hallo Leute,

ich habe mir vor einem Jahr einen Beamer gekauft, der bisher immer gut funktioniert hat, jedoch habe ich seit einigen Wochen einen Wackelkontakt in einem vom Hersteller mitgelieferten eigenem Kabel (analog) mit VGA auf einer Seite.

Da mein Bild oft verschwindet und verschiedenste Farben erscheinen suche ich nun nach einer Möglichkeit den Beamer anders zu verkabeln.

BILD 1 zeigt die Anschlussmöglichkeiten des Beamers. Der linke "universelle I/O" Anschluss macht Probleme bzw eher das Kabel. Da dieser Stecker kein üblicher ist, finde ich im Internet kein passendes Kabel außer das Original von Optoma für ca. 35$, jedoch befürchte ich, dass ein neues Kabel auch schnell kaputt gehen wird.

Man könnte natürlich den mini HDMI Eingang nutzen, sofern mein Netbook digitale Signale nutzen könnte. Tut es leider nicht. Insofern bleibt mir nur der AV Eingang.

Es wurde ein 4 poliges Cinch Kabel mitgeliefert (BILD 2). Meines Wissens sind der rote und weiße Stecker für die Übertragung von Audiosignalen gedacht und der gelbe für Videosignale.

Hauptsächlich geht es mir um die Übertragung des Videosignals.

Wie schaffe ich es ein Videosignal zum AV Eingang des Beamers zu "senden"?? Am liebsten von VGA?? Audiosignale müssen meinetwegen nicht berücksichtigt werden...

Gibt es vielleicht einen Adapter von VGA nach Cinch??? Ist es technisch überhaupt möglich??

Bitte bitte helft mir, ich verzweifle seit Tagen.. :)

Danke schonmal..

LG

...zum Beitrag

Steckst das chinch kabel in den AV in eingang und an das gelbe chinch ende dann dein wiedergabegerät...

...zur Antwort

Was willst du denn machen? von ausserhalb drauf zugreifen übers FTP protokoll? wenn ja besorgst du dir einen dyndns andresse (meist kostenlos) und gibts die ports frei.

...zur Antwort

`Schraub mal die aufnahmelaustärke runter und stell die aufnahmequalität runter.

Auch die soundkarte selber kann dazu beitragen das es rauscht. da hilft nur eine andere

...zur Antwort

Im kabel kannst du nur die sender sehen von sky die direkt auch eingesppeisst werden von deinem kabelanbieter für Sky.

Da der Sender fox hd wohl dann nicht direkt von sky kommt für dich in deinem Kabelnetz wie die fehlermeldung sagt, kannst du den sender auch nicht über sky schauen. wende dich an deinen kabelanbieter und frag nach.

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/naturmedizin/hausmittel/sanft-heilen_aid_11039.html

...zur Antwort

Formatier deine festplatte bevor du dein BS neu installierst...

...zur Antwort

Nein kann er nicht.

Und sofern du die karte verlieren solltest, dann lass sie sperren.

...zur Antwort
  1. Download CraftBukkit's latest recommended build: CraftBukkit - Recommended Build
  2. Put the .jar file in the directory you'd like the server to run from
  3. Open a text editor such as Notepad and type: java -Xms1024M -Xmx1024M -jar craftbukkit.jar -o true PAUSE
  4. Save the document as run.bat (not as a .txt) in the same directory as craftbukkit.jar. Note: With some programs such as Notepad, it may try saving as run.bat.txt. When saving to a file name, put the name in quotes: "run.bat"
  5. Double click run.bat and you're away!
  6. To shut down, issue the "stop" command in console. If you see "'Java' is not recognized as an internal or external command, operable program or batch file." then you need to reinstall Java. Still get this error? Follow this guide to adding Java to your system path.
...zur Antwort