Motorola Moto G das neuste. Auch wenn sich Motorola erstmal nicht so geklappt anhört. Seit ca 2 Jahren machen die wirklich gute und relativ günstige Handys. Kannst dich da ja mal etwas umgucken

...zur Antwort

Hast du vielleicht ausversehen den "Mikrofon-Status umschalten" Hotkey auf der Maus? Geht mal in TS³ oben auf "Einstellungen" -> "Optionen", dann wählst du links "Hotkeys" aus und guckst im Reiter "Aktion" ob da irgendwo steht "Mikrofon-Status umschalten". Wenn ja, machst du da einmal linksklick, und dann unten auf "Entfernen"

Löst das dein Problem?

...zur Antwort

Ich habe zwar "nur" das Razer Kraken Pro (also ohne Neon), aber kann es sein dass bei dir die beiden Stecker direkt nebeneinander sind?

Bei mir ist das gleiche mit USB: Wenn ich einen USB Stick in den Slot direkt neben dem AUX reinstecke brummt dass auch so. 

Also versuch mal andere Anschlüsse

...zur Antwort

Dieser hier ist wirklich gut: https://www.cyberport.de/?DEEP=1C17-1NP&APID=278&MC=278-20237
Der hat eine SSD, worauf man das schon vorhandene (!!!!!) Betriebssystem installieren sollte, damit er schneller bootet, die 8GB RAM helfen auch dabei. Die GeForce GTX 950M ist ebenfalls sehr gut, sogar Titanfall und Bf4 laufen dort mit mittleren bis hohen Einstellungen flüssig.

Ich hatte erst bedenken, weil ich die Seite nicht kannte, aber die Lieferung ging ohne Probleme und sehr schnell; Dienstags 21:20 bestellt und am Donnerstag Morgen angekommen.

Wenn du noch Fragen dazu hast frag einfach ;)

PS: Die Verpackung ist auch bombe

...zur Antwort

Ich kann dir sehr das Motorola Moto G empfehlen. Es hat ein großes Display, großen Akku, aber "nur" HD, was aber völlig ausreicht. Deswegen hält der Akku nämlich sehr lange. Achte darauf dass du das 2014 und nicht das 2013 nimmst ;) Hat sogar Dual SIM und sd Slot

...zur Antwort

Zum direkt runterladen kenne ich keine. Aber meine Lieblings Musik app ist zu Zeit musiXmatch. Wenn man damit ein Lied sucht, werden einem die Liedtexte angezeigt. Außerdem kannst du direkt es bei Spotify oder YouTube anhören und dann entsprechen (bei YouTube) in eine Playlist packen die du dann jede Woche am pc einmal downloadest, dann musst du die Namen der Lieder nicht mitschreiben.

...zur Antwort

Am einfachsten ist es wenn man jede Koordinate einzeln betrachtet:

x: vom Punkt A ist 1; von M 4; also ist die Differenz 3. Jetzt zählen wir die 3 auf das M (also die 4) drauf und haben die x-Koordinate von B

y: Im Prinzip das gleiche: A:2 M:2; Diffezenz=0 Also 2 (y vom M) plus 0

z: Wieder das gleiche Spielchen: A:-2 M:5; Differenz=7 Aslo die 5 vom M plus 7 rechnen

Ergebnis: Punkt B hat die Koordinaten (7|2|12)

Noch Fragen oder verstanden?

...zur Antwort

Die ist zu teuer für eine 970er. Bei Coonrad ist genau die gerade heruntergesetzt. Zwar nicht overclocked, aber das denke ich ist in den nächsten ~3 Jahren nicht nötig: http://www.conrad.de/ce/de/product/1273570/?WT.ac=technikwelten

...zur Antwort

Oft ist es in der Aufgabe gefragt "Wie viele Minuten.." oder halt "Wie viele Sekunden..." Aber sonst das von meinem Vorschreiber

...zur Antwort

Ich ahne zwar keine Ahnung, aber wie wäre es mit flugmodus und dann deinstallieren? Vielleicht wir die SMS dann nachgeschickt, aber vielleicht auch nicht. Und kannst du nicht einfach erst in die Einstellungen von der app gehen und da ausstellen das die ne SMS bekommen?

...zur Antwort

Ich kann dich in Spanien bzw Kanaren Fuerteventure empfehlen. Da an der Costa Calma, also weiter im Süden, da ist statistisch gesehen immer besseres Wetter als im Norden. Aus Erfahrung kann ich das "Sotavento Beach Club Hotel" empfehlen.

...zur Antwort

Wieso denn unbedingt 5.1? Wenn es nicht sein muss, würde ich das Razer Kraken Pro empfehlen. Man kann das Micro einfahren, damit man es als Kopfhörer benutzen kann und es ist nicht gerade bassarm. http://www.razerzone.com/de-de/gaming-audio/razer-kraken-pro/

...zur Antwort

log2(512) gesprochen: Logarithmus 512 zur Basis 2 Wenn man folgendes hat und "x" rausbekommen möchte muss man logarithmieren: 2^x = 512 Das schreibt man dann halt so wie du es hattest. Die 2er Potenzen sollte man auswendig können: 2; 4; 8; 16; 32; 64; 128; 256; 512; 1024 Das sind die bis 2^10

Wir mussten dass dann so schreiben: log2(512)=9, denn 2^9=512

Hoffe konnte dir helfen

...zur Antwort