Hallo,

ich bin Krankenpfleger daher kann ich Deine Frage fachlich beantworten. Antibiotika können verschiedenste Unverträglichkeiten hervorrufen sowie die unterschiedlichsten Ausschläge. Deine Pickelchen sind auf jeden Fall eine Reaktion auf das Medikament. Solche Ausschläge oder Reaktionen verschwinden aber kurze Zeit nach der Einnahme wieder von selbst. 

Du solltest Dir den genauen Wirkstoff des Antibiotikums merken. Dann kannst Du Dich darauf mal testen lassen. Ich bin mir sicher das sich eine Allergie bei Dir bestätigen wird. 

Was mich allerdings wirklich wundert, das Dein Hausarzt Dir bei einem Reizhusten gleich Antibiose aufdrückt. Das ist definitiv etwas übertrieben wenn es wirklich nur ein "Reizhusten" war. Im Normall Fall helfen da Bronchicum oder Codein Tropfen bestens. Naja ... ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen! 

LG

...zur Antwort

Hallo,

lieben Dank schoneinmal für die Antworten. Also zwei Leute sagen mir jetzt es wäre ok auf ein anderes Konto das Geld buchen zu lassen von meinem Arbeitgeber weil die Gläubiger nur das Pfänden können was eingeht - ansonsten haben sie halt quasi Pech gehabt.

Und die zwei anderen die so lieb waren mir zu antworten meinten das sei Betrug und könnte für mich sehr unangenehm werden. 

EV habe ich noch keine abgegeben. Werde ich aber am 26.April machen. 

Nunja ich bin jetzt leider noch nicht schlauer wie vorher. Weiß denn jemand definitiv ob das Betrug wäre oder nicht?

 

Danke schon im Voraus ...!

...zur Antwort