Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Hafenkaese

26.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
7
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Hafenkaese
05.03.2025, 07:51

Hose materialschonend ausziehen?

Jeder kennt es, wenn man sich die Hose falsch von den Beinen streift, gehen die Taschen oder Gürtellaschen kaputt. Außerdem strapaziert ruppiges Runterziehen auch die Nähte. Vor allem im Hosenbund. Deswegen frage ich mich, ob es eine etablierte Technik gibt, sich seiner Stoff- sowie Jeanshosen mechanisch, schonend zu entledigen. Vielleicht haben sich ja sogar ein paar Hersteller dazu Gedanken gemacht, danke für Eure Antworten.

Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Hose, Stoff
3 Antworten
Hafenkaese
17.02.2023, 17:48

Ist der Beruf des Mechatronikers durch Automatisierung ersetzbar?

Wann ersetzen humanoide Roboter auch solche Berufe. Wann reparieren die sich oder Anlagen selbst. Und werden Fachkenntnisse fernab des akademischen Niveaus immer irrelevanter aufgrund ständig verfügbaren Informationen und KI.

Was sollen die Menschen eigentlich demnächst noch machen. Und wann wird wohl damit zu rechnen sein, dass wir komplett ersetzt sind.

Roboter, Ausbildung, Automatisierungstechnik, Industrie, arbeitswelt im wandel, Philosophie und Gesellschaft
5 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel