Gold 🥇

Hab auch noch Juniorretter und Bronzeretter

...zur Antwort

Habe den Fehler geändert. Die Lösung müsste trotzdem stimmen, ich habe mich nur vertippt.

Ich habe die Gleichung in meinen Taschenrechner eingetippt, um mir den Graphen (x-2)^2-3 anzusehen und habe dann einfach mehrere Faktoren ausprobiert, bis der Graph die y-Achse bei 4 schneidet

...zur Antwort

Ich glaube die Lösung ist 1,75•(x-2)^2-3

^2 steht für hoch 2, also 2 als Exponenten

Ich habe mit als erstes den Scheitelpunkt angeguckt (S(2;-3)) und dann den Schnittpunkt mit der y-Achse (f(0)=(0;4)) um den Streckfaktor heraus zubekommen

...zur Antwort

Den Schnittpunkt mit der y-Achse kannst du einfach ablesen. Denn -8 ist der y-Achsenabschnitt, also der Punkt wo die Gerade die y-Achse schneidet.

=> der Punkt ist (0/-8)

Rechnung:

y1 = f(x)

f(0)= -1,5 × 0 -8

f(0)= 0-8

f(0)= -8

=> der Punkt ist (0/-8)

Den Schnittpunkt mit der x-Achse berechnest du, indem du die Gleichung gleich null setzt.

-1,5x-8 = 0 / +8

-1,5x = 8 / :(-1,5)

x = -5,333333333

Also -5, Periode 3

=> der Punkt ist (-5,Periode3/0)

Ich hoffe das hilft dir!

Ich gebe keine Garantie, bin mir aber sehr sicher das es richtig ist :)

...zur Antwort