Die Frage wäre gleichbedeutend "wieviele Internet" es gibt.

Sollte die Frage nicht eher sein wieviele Seiten es im Darknet gibt? Das kann man aber ebensowenig genau beantworten wie die Frage nach der Anzahl der Webseiten im normalen Internet.

Wirkliches "Dark net" gibt es eigentlich nur eines - erreichbar über den Tor Browser.

...zur Antwort

Die Formel hat bereits die optimale Form dass man die Nullstellen direkt ablesen kann:
- x = 0 (doppelte Nullstelle)
- x = +- 2 (einfache Nullstelle)

Symmetrie:
- f(-x) = f(x) -> gerade Funktion -> Achsensymmetrie zur y-Ache

Globalverlauf:
- f(x) gegen unendlich - Betrag x geht gehen unendlich

Ableitungen (z.B. mit https://www.ableitungsrechner.org ):
- f'(x) = 2x^3 - 4x = 2x(x^2 -2)
- f''(x) = 6x^2-4

Extrempunkte damit bei
- x = 0
- x = +- wurzel 2

x = 0 -> f''(0) = -4 < 0 -> lokales Minimum bei 0,0
x = +- wurzel 2 -> f''(+-wurzel(2)) = 8 -> lokales (und zugleich globales) Minima bei -2

...zur Antwort