(Flüchtlingspolitik) Gilt meine Ansicht in Deutschland generell als moralisch unzulässig?

Hallo zusammen.

Als Koreaner bin ich ca. seit 2 1/2 Jahren in Deutschland, deshalb sehet bitte zu, dass mein Deutsch teilweise noch an Mangel herrscht.

Längst habe ich den Eindruck bekommen, dass es in der deutschen Gesellschaft eine ungesprochene Regel besteht, welche lautet, dass man offensichtlich die Flüchtlingspolitik keinesfalls kritisieren darf, obwohl jeder weiß, dass sie eigentlich überall als versagt gilt.

Ich kann es demnach überhaupt nicht nachvollziehen, dass logisch konstruierte Einwände dagegen sofort nur als Scheiß-Hetzrede des NPD bzw. AfD Anhängers angesehen werden.

Zumindest nach meiner Ansicht sollte das Gewährlesiten der Sicherheit der einheimischen Bevölkerung als allerhöchste Priorität der staatlichen Aufgabe gesetzt werden. Solange die Mitglieder des islamischen Staates bei der Aufnahme nicht klar identifiziert werden konnten, hätte der Staat dies egal aus welchem Grund nicht vollziehen dürfen.

Ich bestehe stark darauf, wenn es gerechtfertigt ist, die Gegner der Flüchtlingspolitik immer wieder in der Öffentlichkeit mit Nazi-Vergleich o.ä. vorzuwerfen, unterscheidet sich dieses Phänomen im Grunde genommen nichts von der mangelnden Demokratie in den Entwicklungsländern.

Woran liegt es eigentlich, dass die Politiker und manche Medien trotz der mehreren Terroranschlägen Europas letzter Zeiten über diese Politik immer noch geradezu euphorisch sind? Anscheinend schieben sie deren Fehler den "humanistischen" Grund vor, was aus meiner Sicht eine reine Ausrede ist.

...zum Beitrag

Naja die Leute fliehen vor dem Terror.. man kann ja die schlecht " in den Tod " schicken... andererseits sinf unter den flüchtlingen auch welche die nur Geld oder Terror als motiv haben. 

man kann ja die schlecht hier in Deutschland in Lager stecken.. das hatten wir schon und ist nicht so gut ausgegangen.

...zur Antwort

hallo.

der mensch wird sich quasi die evolution maniqulieren mit technik.

beispiel herzschrittmacher. Der manipuliert sogesehen schon die natürliche selektion. 

in zukunft werden maschinen mit den nervenzellen des menschen verknüpft, so können Leute die zb. ein Arm verloren haben oder querschnittsgelähmte künstliche Gliedmaßen nutzen. 

...zur Antwort