Moin

Icv habe ein Problem mit meinem VW Tiguan Bj 2010, 2 Liter TDI und hat 165000 km gelaufen.

Jetzt nimmt er nichtmehr richtig Gas an und geht auch so aus wenn man ein bisschen auf das Gas drückt. Ausgelesen wurde er auch schon, da stand drin das die Luftdrosselklappe defekt ist, die wurde schon getauscht. Diese wurde auch angelernt. Leider ist immer noch das Problem vorhanden. Danach haben wir auch den Dpf von Turbo getrennt und geschaut ob es daran liegt, dadurch konnte man bis 1800 U/min Gas geben danach kam wider das Problem mit den stottern. ( alles im Stand ohne zu fahren) Der Dieselverbrauch ist aber enorm hoch, etwa bei 50 Liter bei null bewegung. Der Dieselpartikelfilter wird jetzt im Tacho auch angezeigt aber ich kann mir nicht vorstellen das es daran liegt, weil ich das Problem auch schon öfters hatte und das Problem vorher ja schon war. Rauchentwicklung ist auch etwas stärker und er stinkt sehr. Zudem zeigt er noch in Tacho die Glühdrähte an aber auch erst seit kurzer Zeit. Jetzt weiß ich nichtmehr weiter :). Evtl. kann jemand helfen der mehr über so welche Probleme Bescheid weiß.

Danke schonmal im Voraus