Hey,
Ich habe gelegentlich ein problem mit meiner Aufregung. Es ist zwar schon besser als früher. Also, ich habe einen Sprachfehler und fühle mich deshalb oft nicht wohl, wenn ich mit anderen Rede. Deshalb habe ich es früher vermieden mit Fremden zu reden. ich konnte nicht mal eben zum Bäcker gehen, weil ich immer Angst hatte. In der Schule wurde ich wegen meiner Aussprache gemobbt, was meine Angst bestärkte. inzwischen ist meine Aussprache dank Logopädie besser, aber nicht perfekt. ich kann auch wieder normal mit anderen Reden. Vor Vorträgen bin ich noch immer sehr aufgeregt. In Französisch habe ich Glück man hört den Sprachfehler nicht, deshalb bin ich imunterricht da nie aufgeregt. jetzt mache ich Samstag die DELF-Prüfung (Französisch Prüfung) und bin wieder so aufgeregt wie früher. dabei kann mir ja nichts passieren, schließlich mache ich das freiwilig und außerschulisch. Aber was kann ich gegen diese verdammte Aufregung tun? Vor einer weile hatte ich eine Situation in der ich sehr aufgeregt war. Ich musste leute aus unserer Partnerstadt in frankreich durch die Schule führen und die ganze zeit französisch reden. Auch dolmetschen war mit dabei. Es war kein Französsichlehrer anwesend, der mir hätte helfen können. und vorher war es einfach nur schrecklich. ichw war so aufgeregt, dass ich den ganzen tag nichts gegessen hab und ich hab richtig panik geschoben. Es ist zwar alles glatt gelaufen, aber jetztkommt die Panik wieder. ich habe das immer vorher. Während des vortrages etc. ist es dann besser. aber das war echt extrem. und hätte ich nicht eine Lehrerin gehabt, die mich motiviert hat, wäre ich vermutlich überhaupt nicht in der Lage gewesen voe den ganzen franzosen zu reden. Aber bei der DELF Prüfung habe ich ja niemanden, den ich kenne. Allee von meiner schule sind zu unterschiedlichen Zeiten dran. was soll ich machen? Autogenes trainig hilft in diesen extremen Situationen nicht mehr.
Habt ihr Tipps?
Bitte, bitte schreibt mir, was ich machen kann!!!!!
Danke