Es ist mir klar, dass ich recht spät auf Deine Frage antworte, aber hoffentlich nicht zu spät! Dein Foto ist ja nur eine Momentaufnahme, aber Deine Frage ganz grundsätzlich!

Über das Thema lange Fingernägel gibt es verschiedene Meinungen. Manche finden sie schrecklich, eklig, anderen ist es vollkommen egal, manche finden sie schön, weiblich und sexy. Ich als Mann, aber auch schon als Jugendlicher, finde lange (gepflegte) Fingernägel bei Mädchen und Frauen sehr schön und weiblich! Deine sind doch toll!

Sicher ist, dass Dich viele erwachsene Frauen um Deine harten, kräftigen und stabilen Fingernägel sehr beneiden. Auch wenn Du selbst im Moment mit ihnen nicht ganz zufrieden bist, sie wären nicht so lang, wenn sie nicht „Alltagsstabil“ sind.

Entscheidend ist nur die Frage, ob Du mit ihnen zufrieden bist und sie Dir gefallen!

Ich habe in meinem Leben manche Mädchen (zum Teil noch einiges jünger als Du jetzt) und Frauen mit langen Fingernägeln näher kennengelernt. Sie alle waren sehr selbstbewusste, starke Persönlichkeiten. Auch das fand ich schon immer gut!

Alle Mädchen, die lange Fingernägel hatten, setzten diese auch sehr erfolgreich als Waffen zur Verteidigung ein. Was natürlich nicht heißen soll, dass Frauen nicht auch kratzen und krallen können und dies, wenn nötig, auch tun!

Wehrend meiner Schulzeit, gab es ein Mädchen, damals in etwa so alt als Du jetzt, das ihre Nägel auch immer lang hatte und sie konsequent als Waffen benutzte, wenn sie jemand angriff. Von selbst aus hätte sie nie jemanden angegriffen, gewehrt hat sie sich aber vehement! Sie hätte damals nicht fragen dürfen, wie die Jungen ihre Nägel fanden! Es hätte nur eine Antwort gegeben ab, ab, ab,….!

Natürlich fragte sie nicht! Die Jungen schimpften dennoch über ihre langen Fingernägel und forderten sie auf, sie endlich mal anzuschneiden!!!! Sie lachte sie bloß aus und meinte trocken, dass sie sehr froh darüber ist, dass sie lange Nägel hat!!!

Sie war aber doch (oder gerade wegen ihrem Selbstbewusstsein und Stärke) sehr beliebt, weil sie ein nettes, hilfsbereites und freundliches Mädchen war, das nie jemanden einfach so gekratzt hätte. Viele, mich eingeschlossen, bekamen ihre Nägel niemals als Waffen zu spüren (obwohl ich lange direkt neben ihr in der Klasse gesessen bin).

Sie hat auch nie Ärger bekommen, weil sie sich gewehrt hat! Was hätten die Angreifer auch machen sollen???

Die frechen Machotypen legten sich ja absichtlich mit ihr an, wurden grob, versuchten sich als die stärkeren zu beweisen und aktiv gegen sie durchzusetzen! Sie hat sich ja nur gewehrt!! Wie gesagt, sie schimpften sehr über ihre langen Nägel und sie hätte nicht fragen dürfen……

….aber sie lies sich davon nie beirren sondern machte es so wie es für sie richtig war!!

Sie war unsere Klassensprecherin, in einer Klasse mit absoluter Mehrheit an Jungen. Es gab damals bei uns nur wenig Mädchen in der Klasse. Dennoch wurde sie gewählt! Auch die frechsten Typen, die zum Teil schon ganz ordentliche Spuren von ihr bekommen haben, fragten sie (manchmal sogar recht kurz nach einer Auseinandersetzung mit ihr) um Rat und Hilfe bei den Aufgaben. Es war da „wieder gut“ auch wenn manche ihrer Fingernagelspuren bei ihnen noch länger brauchten bis sie wieder verschwanden!

Ich weiß nicht, ob man Dich, mit dem Mädchen, welches ich beschrieben habe, vergleichen kann?

Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass auch Du ein sehr selbstbewusstes, wehrhaftes und starkes Mädchen bist! Du hast ja Deine Nägel schon mal richtig lang wachsen lassen und alleine das, deutet nach meinen bisherigen Erfahrungen, schon auf ein recht gutes Selbstvertrauen hin.

Lass Dich nicht beirren und verunsichern, gehe den Weg, der für Dich der richtige ist und lass Dir nichts gefallen > In keiner Hinsicht, nicht nur wegen Deiner Fingernägel!

Wenn lange Fingernägel für Dich gut und richtig sind, lass Dir nichts einreden!

Wenn Dich Typen in Bedrängnis bringen, darfst Du Deine langen Nägel richtig hart einsetzen, wehr Dich und bringe den Typen Respekt vor Dir bei, wenn es nötig wird!

Wenn die „bösen Jungs’“ vor Dir und Deinen „scharfen Krallen“ Respekt haben, genau wissen, dass Du Dich Deiner Haut zu wehren in der Lage bist und sich es lieber verkneifen, grob zu werden und sich mit Dir anzulegen, hast Du doch alles goldrichtig gemacht! Es kann Dir doch völlig egal sein, was die Anderen sagen oder denken!

Es geht nur um Dich! Du sollst zwar nicht egoistisch sein, aber um Dein Recht und Deine Unversehrtheit kämpfen darfst Du natürlich!

Was wer wohl gewesen, wenn sich das Mädchen, welches ich beschrieben habe, damals hätte beeinflussen lassen und nicht seinen eigenen, erfolgreichen Weg durchgezogen hätte??

Ich wünsche Dir, dass Du ein immer offener, zufriedener und glücklicher Mensch bist, der sich genau im Klaren ist, was er möchte und was nicht und sich notfalls auch behauptet!

Alles gute, viel Kraft und Stärke für Deine Zukunft und ein gutes neues Jahr!

...zur Antwort

Du hast absolut Recht, Dir Deine Fingernägel lang wachsen zu lassen! Meiner Meinung nach sehen gepflegte, lange Fingernägel bei Mädchen und Frauen einfach schön und weiblich aus!

Diese Meinung habe ich als Erwachsener Mann – hatte ich aber schon als Jugendlicher! Alle Mädchen/Frauen die ich bisher kennenglernt habe und die lange Fingernägel hatten, waren sehr starke, selbstbewusste Persönlichkeiten! Zumindest alle Mädchen, wussten auch, ihre langen Fingernägel, als „typisch weibliche Waffen“, wenn es notwendig wurde, zu benutzen! Vor ihnen hatten selbst die frechsten Typen Respekt! Es machte sie aber nicht unbeliebt. Im Gegenteil ihre Stärke und ihr wehrhaftes Selbstbewusstsein machte sie noch anziehender!

Im Prinzip ist es weitestgehend Deine Entscheidung, ob Du Deine Fingernägel lang haben möchtest (Du scheinst ja schon etwas älter zu sein). Du musst ja auch selbst im Alltag mit ihnen zurechtkommen und sie gut pflegen! (unter Umständen ist es noch etwas gewöhnungsbedürftig, mit langen Fingernägeln umzugehen, da manches sicher etwas schwieriger zu Händeln ist)

Ggf. mal ein ruhiges Gespräch mit Deiner Mutter führen, dass Du Deine Fingernägel lieber lang haben möchtest. Was nicht geht, sind Kunstnägel! Bei Heranwachsenden ist es zu Risikoreich!

Kräftige Naturnägel sollten aber keinerlei Problem sein! Vielleicht mit Nagelhärter etc. versuchen sie knallhart und kräftig zu machen!

Ich hoffe für Dich, dass Deine Fingernägel super hart und kräftig werden und Du keinerlei Probleme mit abbrechen und einreißen hast und im Alltag ohne größere Probleme damit zurechtkommst (wäre schade, wenn Du deshalb keine langen Fingernägel haben könntest). Falls doch mal einer abbricht - nicht ganz so ernst nehmen! Fingernägel wachsen ja wieder nach!

...zur Antwort

Viele Mädchen möchten ihre Fingernägel schon recht früh lang wachsen lassen! Wenn sie damit im Alltag keine Probleme haben und sie gut pflegen ist es OK! (Außer überlange Kunstnägel > bei denen ist das Risiko für ein Kind zu groß und es wird sich auch kein seriöses Nagelstudio finden lassen, dass welche macht)

Lange und gepflegte Fingernägel sehen bei einem Mädchen bzw. einer Frau meiner Meinung nach sehr schön und weiblich aus!

Dies empfand ich als Junge schon so und als Mann immer noch. Alle Mädchen/Frauen die ich bisher näher kennengelernt habe und die lange Fingernägel hatten, waren sehr selbstbewusste und starke Persönlichkeiten.

Während meiner Schulzeit waren es im Verhältnis recht wenig Mädchen in der Schulklasse. Auch hier haben einige lange Fingernägel wachsen lassen. Besonders eines von ihnen war nicht nur sehr selbstbewusst, sondern auch wehrhaft! Bei uns gab es einige Machotypen, die sich oft und gerne mit Mädchen anlegten und „die Kräfte messen“ wollten. Sie waren dabei auch nicht zimperlich. Besagtes Mädchen werte sich konsequent mit ihren langen, scharfen Fingernägeln. Praktisch immer zogen die Typen den Kürzeren. Auch wenn es keinen klaren Sieger gab, die Kerle hatten die Schrammen! Es war aber ein sehr beliebtes Mädchen! Sie war von sich aus nicht aggressiv, sondern wehrte sich nur! Sie war fröhlich, nett und hilfsbereit. Viele fragten sie um Hilfe bei den Hausaufgaben und so. Auch die, die sich mit ihr anlegten und ihre Nägel zu spüren bekamen. Gerade weil sie sich nichts gefallen lies, reizte sie die Jungs besonders. Es ist aber nie eskaliert. Die Jungs übertrieben nicht, dass Mädchen auch nicht. Z.B. hat sie nie einem Jungen das Gesicht zerkratzt, obwohl sie es ganz problemlos hätte können. Zwar gab es Äußerungen wie: Du immer mit deinen langen Fingernägeln! Oder Tage nach einer Auseinandersetzung: Hier, dass (die Kratzspuren) ist von dir! Aber jeder wusste, dass man ihr keinen Vorwurf machen konnte. Sie hat sich ja nur gewehrt! Zugegeben hätten die Jungen das natürlich nie, im Gegenteil, sie schreien „Zeter und mordio“! Wie beliebt sie war, sieht man auch daran, dass sie in einer Klasse von überwiegend Jungen, zur Klassensprecherin gewählt wurde! Die meisten hatten Respekt vor ihr und ihren langen Fingernägeln, die sie hart als wirksame weibliche Waffen einzusetzen wusste! Sie hatte die Jungs sehr gut „im Griff“. Aber die meisten fanden sie doch bzw. gerade wegen ihrer Stärke toll. Ich bin neben ihr in der Klasse gesessen und war selbst kein Mädchen ärgernder Junge. Ich habe mich gut mit ihr verstanden und bin nie von ihr gekratzt worden (wie viele andere auch nicht). Im Nachhinein, als erwachsener, kann ich nur sagen: Sie war ein starkes und tolles Mädchen!

...zur Antwort

Dein Wunsch, sich die Fingernägel lang wachsen zu lassen, ist für ein Mädchen nichts ungewöhnliches! Schon „Kindergartenmädchen“ interessieren sich für Styling. Es gibt auch viele Produckte schon für kleinere Kinder. Schminksetz und Nagellack. Kindernagellack in Farben die Kinder mögen und die weniger Schadstoffe enthalten (sollen) und Sticker zum aufkleben. Bei kleinen Kindern ist es aber meistens so, dass die Fingernägel recht kurz sind. Beim spielen und toben ist es auch besser. Wenn sie aber älter werden, kommt oft der Wunsch, die Nägel auch lang wachsen zu lassen. Sie finden es schick und freuen sich auch über die „bewaffnende“ Wirkung. Mit langen Fingernägeln kann man super krallen und kratzen. Es ist für viele Mädchen auch nicht unwichtig sich gut wehren zu können! Normal ist, bei etwas älteren Kindern, dass sie es weitestgehend selbst entscheiden wie sie ihre Nägel möchten. Sie müssen ja auch damit im Alltag zurechtkommen! Es ist sicher öfters hinderlich mit langen Fingernägeln. Es hat zwar auch Vorteile z.B. beim Verpackungen öffnen, kleine Dinge packen etc. und sich gegen freche Jungs zu wehren - aber auch viele Nachteile! Ein sehr wichtiges Thema ist die bei langen Fingernägeln recht aufwendige Pflege. Dies ist Voraussetzung, dass es schick aussieht! Bei unzureichender Pflege sieht es schnell unschön, gar hässlich aus. Du kannst es aber in Deinem Alter (12) nicht gegen den Willen Deiner Eltern machen! Ggf. musst Du mal in Ruhe mit Deinen Eltern darüber sprechen, welche Probleme sie haben, wenn Du Deine Fingernägel lang wachsen lässt. Vielleicht lässt sich so auch einiges klären, wenn Du erklärst weshalb Du es möchtest. Du kannst auch mal Deine Nägel einfach wachsen lassen, uns sehen, wo die Toleranzschwelle bei Deinen Eltern liegt. Vielleich liegt diese ja höher als Du glaubst oder verlagert sich im weiteren Verlauf nach oben wenn sie sehen, dass Du damit gut zurechtkommst und Glücklich bist. Was bei Kindern bzw. Jugendlichen wie bei Dir nicht geht, sind künstliche Fingernägel. Da ist das Risiko, bei Kindern die noch in der Entwicklung sind, für Schäden zu groß. Es dürfte sich auch kein seriöses Nagelstudio finden lassen, dass in Deinem Alter welche macht. Wenn deine Fingernägel aber so kräftig uns stabil sind, dass Du sie lang wachsen lassen kannst, sollte nichts dagegen sprechen. Ein Problem liegt möglicher Weise auch in Deiner Pubertät. Ein ganz treffender Bericht findet sich in der Süddeutschen Zeitung: http://www.sueddeutsche.de/leben/expertentipps-zur-erziehung-maedchen-probieren-sich-mit-sexy-kleidung-aus-1.1593979

Es geht da zwar um das Thema Kleidung, aber im Kern ist es wohl das gleiche Problem. Wenn auch bei weitem nicht so kritisch. Mit einem Elterngespräch lässt sich aber vieles möglicher weise aus der Welt schaffen.

...zur Antwort

Das ist mit Sicherheit absolut kein Problem! Die Ausnahme wäre, wenn das ein Zeichen von Verwahrlosung wäre! Aber das Mädchen hat sehr gepflegte Nägel. Dies ist bei einem neunjährigen Mädchen nicht unbedingt zu erwarten. Auch die Mutter des Kindes seht voll hinter ihr und ihren langen Fingernägeln! Deshalb hat sie auch keinerlei Probleme damit, dass ihre Tochter sehr lange Fingernägel hat. Bei kleinen Kindern sind die Nägel in der Regel kurz. Ist auch besser beim Spielen etc. Aber viele Mädchen interessieren sich schon früh für Mamas Nagellack. Auch gibt es für Mädchen "Nägel-Köfferchen" mit Nagellack, Aufklebern etc. Auch möchten einige schon recht früh ihre Nägel wachsen lassen. Ab 9 Jahren ist das wohl schon weitestgehend ihre Entscheidung! Da ist sie auch in guter Gesellschaft. Viele Mädchen und Frauen haben gerne lange Fingernägel. Manche helfen sogar mit künstlichen Nägeln nach. Dass die Nägel bei dem Mädchen recht lang sind (und bei manchen anderen nicht ganz so lang wie bei ihr) liegt vermutlich daran, dass sie sehr gesunde extrem harte und stabile Fingernägel hat. Viele erwachsene Frauen würden sich glücklich schätzen wenn sie so kräftige Fingernägel wie sie hätten und beneiden sie sicher sehr dafür! Es scheint aber ein nettes und ganz normales Mädchen zu sein! Sonst wäre es sicher nicht die Freundin Deiner Tochter. Daneben gibt es sicher auch noch einen weiteren Grund, weshalb Mädchen besonders gerne lange Fingernägel haben. In dem Alter und noch einige Jahre weiter, finden eigentlich fast alle Jungs Mädchen doof und Mädchen Jungs. Mit langen Fingernägeln kann sich Mädchen aber sehr gut gegen die doofen Jungs wehren! Die Kinder regeln das aber in der Regel unter sich. Meist bekommen die Erwachsenen gar nichts weiter mit. In den meisten Fällen wehren sich die Mädchen (recht erfolgreich) nur gegen die sie ärgernden Jungen, die meistens von sich aus anfangen sich mit den Mädchen anzulegen (was die Jungen natürlich nie zugeben würden! Auch nicht wenn sie ein paar deutliche Spuren von dem Mädchen bekommen haben). Dagegen ist auch nichts zu sagen solange es nicht eskaliert. War zu meiner Schulzeit auch schon so! Meist wehren sich die selbstbewussten Mädchen! Sie sind aber deswegen dennoch meist nicht unbeliebt – im Gegenteil! Jungs reizt es besonders, wenn sich ein Mädchen nichts gefallen lässt! Sie haben zwar dann schon Respekt vor ihr, finden sie aber doch irgendwie toll! Bei uns war das wehrhafteste Mädchen Klassensprecherin und die Jungs sind immer zu ihr wegen Hausaufgaben und so. Auch wenn sie sie mal gekratzt hat! Ich war als Junge übrigens nicht derjenige, der gern Mädchen geärgert hat. Ich bin lange Zeit direkt neben ihr in der Schule gesessen und nie von ihr gekratzt worden! Ich denke, dass auch das Mädchen sehr selbstbewusst ist und auch mal freche Jungs schon gekratzt hat. Ist aber normal. Du solltest froh sein das Deine Tochter eine nette Freundin gefunden hat, mit der sie offenbar sehr viel Spaß zusammen hat. Dass sie sicherlich ein sehr selbstbewusstes Mädchen ist und sich notfalls auch zu wehren Weiß ist sicher nicht von Nachteil! Das sie lange Nägel hat ist ihre Sache und ob man es schön findet oder nicht ist reine Geschmackssache. Dir bleibt nichts anderes übrig, als es einfach nur zu akzeptieren, dass die Freundin Deiner Tochter sehr lange Fingernägel hat! Was schon manche erwähnt haben stimmt allerdings auch. Im Internet muss man aufpassen was man Preis gibt. Auch wenn es in erster Linie bei dem Bild des Mädchens nur um die Visualisierung ihrer langen Fingernägel geht.

...zur Antwort