delirierend?
Das HTC Desire HD !!!!
http://www.youtube.com/watch?v=mwlkZpQ5oJwVorerst die rechtliche Lage:
Hier wird viel von dem sogenannten "Abhängigkeitsverhältnis" gesprochen.
Mir kommt es so vor, als wüssten viele gar nicht genau, was das eigentlich ist. Nur weil er dein Lehrer ist, wird rein rechtlich betrachtet nicht gleich von diesem "Abhängkeitsverhältnis" gesprochen.
Dieses besteht nämlich erst dann, wenn deine Eltern dich deinem Lehrer "anvertrauen", d.h. wenn ihr zum Beispiel gemeinsam auf eine Klassenfahrt fahrt o.ä. - besser gesagt: es besteht ein Abhängigkeitsverhältnis zwichen dir und deinem Klassenlehrer, nicht aber bezüglich deines Sportlehrers z.B.
Diese Kiste "Missbrauch von Schutzbefohlenen" bleibt also in diesem Fall geschlossen.
Und solang du über 14 bist (also kein "Kind" mehr) kann dein Lehrer auch nicht wegen Kindesmissbrauch angezeigt werden.
Und nun zu meiner Ansicht der Dinge bezüglich deiner Gefühle..
Du hast selber schon festgestellt, dass es das beste wäre, von ihm wegzukommen, Recht hast du. Aber kennst du diese Gedanken "Wie kann etwas aufhören, was noch gar nicht richtig begonnen hat" ??
Rein psychologisch betrachtet ist es schwer, mit Dingen "abzuschließen", die nicht einmal begonnen haben. Man sehnt sich weiter danach, diese neue Entdeckung zu machen, den anderen kennzulernen, der seine Gedanken Tag für Tag beherrscht, an den man nahe zu die ganze Zeit denken muss. Gerade dann, wenn man diese Person mehrmals die Woche sieht.. Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, seine Gefühle/Sehnsüchte zu unterdrücken.. und ist es nicht auch irgendwie schön, sich bestimmte Momente auszumalen? Ist es nicht auch schön, dieses eine Gefühl zu verspüren, wenn man eine bestimmte Person sieht? Wenn man sie lachen sieht, ihr beim Reden zuschaut?
Meine Meinung: versuchs!. Lern ihn besser kennen, solange er noch da ist. Was sein soll, wird passieren. Was nicht sein soll, wird nicht passieren. Viel Glück.
Also wenn du mich fragst, kannst du viele Antworten von Urbanessa getrost "in die Tonne kloppen".
Um dir mal kurz einen Überblick zu geben bezüglich der Organisation iSt Studienreisen, die ich dir nur empfehlen kann:
- du hast die Möglichkeit, für 12, 18 oder 24 Monate in die USA zu gehen
- deine Familie trägt die Kosten für den Flug nach NYC und für Anschlussflüge (falls nötig)
- zu Beginn gibt es ein 5tägiges Einführungsseminar in New York
- das Programm beinhaltet für dich eine kostenlose Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- du arbeitest 45 std die Woche
- 1,5 Tage in der Woche sind arbeitsfrei
- du bekommst ein Taschengeld von 195,75 US$ die Woche
- du bekommst 2 Wochen bezahlten Urlaub
- deine American Family übernimmt die Studienkosten für deine persönliche Weiterbildung bis zu einem Gesamtbetrag von 500 US$
Zu den Kosten die du tragen musst: Du musst eine Vermittlungsgebühr von 495,- Euro oder 550,- Euro zahlen:
495,- Euro für Aupairs, die über 200 Stunden Kleinstkinderbetreuung - 3 bis 24 Monate alt - verfügen (hierfür musst du außerdem mind. 19 sein!)
550,- Euro für Au Pairs, die nicht über Kleinstkinderbetreungserfahrung verfügen
Außerdem trägst du die Visumgebühr für das J-I Exchange Visitor Visums. Das kostet soweit ich weiß aber nur 35€. Informier dich hier aber bitte noch einmal genauer, da ich mir bei den Kosten für das Visum nicht ganz sicher bin.
Sicher noch interessant für dich wäre, dass du nach erfolgreicher Beendigung des Aupair-Programmes einen Abschlussbonus in Höhe von 300 US$ erhälst.
Und nun konkret zu deinen Fragen (Antworten beziehen sich alle auf die oben genannte Organisation):
- Kann man sich den Ort selber aussuchen, wo man am liebsten hin will?
Auf deinen Wunsch hin sendet iSt deine Bewerbungsunterlagen in einen oder mehrere bestimmte Staaten, natürlich kann die keiner versichern, dass du dort auch angenommen wirst.
- Nehmen wir mal an, ich "wünsche" mir Kinder, die z.B. älter als ein Jahr sind, würde das respektiert werden?
Wie schon oben erwähnt darfst du keine Kinder unter 24 Monaten betreuen, wenn du keine Erfahrungen (Praktikum im Kindergarten) mit Kleinstkindern vorweisen kannst. Von daher wirst du auch nicht in eine Familie mit einem Baby kommen. Jedoch musst du bedenken, dass 80% der Familien Kinder unter 2 Jahre haben, somit verringern sich deine Chancen enorm.
- Bekommt man von der Familie Taschengeld?
s.o.
- Welcher Schulabschluss wird benötigt?
Realschulabschluss, Abitur, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Muss man vorher Erfahrungen mit Kindern nachweisen?
s.o.
- Wie viel Freizeit hat man?
s.o.
- In welchem Alter sind die zu betreuenden Kinder durchschnittlich? Eher unter oder über 10 Jahre?
Hier kann ich meinem Vorgänger nur zustimmen. "Ältere Kinder benötigen kaum eine Vollzeitbetreuung. Du kannst gepflegt davon ausgehen, dass die Kinder meist im Vorschulalter sind. " Es kann natürlich auch vorkommen, dass dir ein 10hähriger anvertraut wird. Zu 95% besitzt dieser dann aber noch ein wesentlich jüngeres Geschwisterkind ;)
- Welche Möglichkeiten hat man, nach diesem Jahr in den USA zu bleiben? (Schon mal im voraus: Ich habe nicht vor, zu studieren)
Nachdem du das Programm beendet hast, kannst du deinen Au Pair Aufenthalt in den USA um einen Reisemonat verlängern. Die Kosten für den Rückflug werden weiterhin von der Familie getragen. Danach ist dein Visum jedoch abgelaufen
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen :)
Um dir mal kurz einen Überblick zu geben bezüglich iSt:
- du hast die Möglichkeit, für 12, 18 oder 24 Monate in die USA zu gehen
- deine Familie trägt die Kosten für den Flug nach NYC und für Anschlussflüge (falls nötig)
- zu Beginn gibt es ein 5tägiges Einführungsseminar in New York
- das Programm beinhaltet für dich eine kostenlose Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
- du arbeitest 45 std die Woche
- 1,5 Tage in der Woche sind arbeitsfrei
- du bekommst ein Taschengeld von 195,75 US$ die Woche
- du bekommst 2 Wochen bezahlten Urlaub
- deine American Family übernimmt die Studienkosten für deine persönliche Weiterbildung bis zu einem Gesamtbetrag von 500 US$
Zu den Kosten die du tragen musst: Du musst eine Vermittlungsgebühr von 495,- Euro oder 550,- Euro zahlen:
495,- Euro für Aupairs, die über 200 Stunden Kleinstkinderbetreuung - 3 bis 24 Monate alt - verfügen (hierfür musst du außerdem mind. 19 sein!)
550,- Euro für Au Pairs, die nicht über Kleinstkinderbetreungserfahrung verfügen
Außerdem trägst du die Visumgebühr für das J-I Exchange Visitor Visums. Das kostet soweit ich weiß aber nur 35€. Informier dich hier aber bitte noch einmal genauer, da ich mir bei den Kosten für das Visum nicht ganz sicher bin.
Sicher noch interessant für dich wäre, dass du nach erfolgreicher Beendigung des Aupair-Programmes einen Abschlussbonus in Höhe von 300 US$ erhälst.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch Fragen hast, nur zu :)
Ich würd dir auf jeden Fall das HTC Desire HD empfehlen, ist einfach ein Klasse Handy!
Beim HD 7 hast du als Betriebssysthem Window, was mir persönlich von der Aufmachung her nicht sonderlin gefällt. Außerdem ist Windows Phone noch nicht so weit verbreitet, dementsprechend fällt die Auswahl in den "App-Stores" auch deutlich geringer aus.
Im Gegensatz dazu läuft das HTC Desire HD mit Android, was natürlich viel weiter vebreitet ist. Hier hast du eine größere Auswahl an Apps, als beim Windows Phone und auch beim iPhone.
Anbei noch ein kleines Video, das dich hoffentlich vom HTC DHD überzeugt ;)
http://www.youtube.com/watch?v=mwlkZpQ5oJw
......
http://www.youtube.com/watch?v=E1BKDaFiOjIWikipedia! Geht auf jeden Fall schneller, als das ganze Buch zu lesen..
http://de.wikipedia.org/wiki/DerguteMenschvonSezuan