Bedenken wegen des ersthundes einen Welpen zu hohlen

Halli Hallo :)

Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen Hundewelpen kaufen. Ich kenne mich mit dem Thema Hund sehr Gut aus ;)) und bin auch mit einem Hund aufgewachsen. Und zurzeit haben wir auch noch einen 8 Jahre alten Rüden. Er hatte es in den ersten 2 Jahren seines Lebens leider nicht sehr Gut :( Wurde mit 5 Monaten aus dem Tierheim geholt, dann bei seiner Neuen Familie geschlagen, wurde nicht erzogen, ist abgehauen da sie sich nicht mit ihm beschäftigt haben ( Kein Gassi, keine Erziehung, keine Auslastung ) ging dass bis er knapp 2 Jahre war so.. Dann kam er zum Glück zu uns, es war am Anfang sehr anstrengend, aber wir gaben nicht auf. Trotz allem was er erlebt hat ist er soo ein Lieber Kerl :)) aber da er ja die ersten 2 Jahre seines Lebens keine Erziehung genießen konnte und auch nichts kennengelernt hat, hat er eben seine macken ( zieht an der Leine, hört zwar aber nicht besonders gut, wir haben es so gut hinbekommen wie es ging aber mehr wie dass was jetzt ist, ist einfach nicht drin ._. ) Und manchmal stört sein verhalten, auch wenn er nichts dafür kann. Nun möchte ich mir ja einen Welpen kaufen, habe aber meine bedenken dass mein Welpe unserem jetzigen Hund dass Verhalten abschaut und nachmacht. Trotz Erziehung die ich mit meinen Welpen natürlich machen werde. Aber dass ich dann wieder die Selbe Probleme mit meinem Junghund haben möchte ich nicht. Trotz allem dass ich mit Hunden sehr gut kann, brauche ich ein paar Tipps. da es mein erster eigener Welpe/Hund wird und da soll ja möglichst alles Perfekt sein. Aber wenn da unser Senior ist ( noch sehr fit für sein alter ^^ und er ist ja abgesehn von seiner ungesorsam auch in anderen Situation dafür ruhig wo er dann auch durchaus ein Vrbild sein darf ^^ ( Ruhig an der Straße wenn Autos kommen, oder Straßen Bahn usw.. ) ) und meinem Welpen falsches Verhalten vermittelt dass wäre nicht besonders gut -.-. Ich werde die erste Zeit da der Welpe auch nicht allzu lange Gassi kann am Anfang alleine üben ( abrufen, bei Fuß usw.. ) auch in der Wohnung werde ich so gut wie möglich bis der Welpe es einigermaßen Drauf hat ;)) alleine üben. Aber da es ja nun mal dann 2 Hunde sind, und diese ja auch ihre Gesselschafft genießen sollen und es für alle eine entspannte Atmosphare sein soll, habe ich wegen unserem Rüde wirklich große bedenken wegen der Erziehung des Welpen.. Vor allem an den Spaziergängen wenn meine Mutter mit dem Rüden geht und mein Welpe/Junghund dann auch dabei sind also quasi zusammen Gassi gehen, habe ich ziemlich ja bedenken dass der Welpe unserem Rüden diese Zieherei an der leine und dieses ungehorsame dann abschaut.. und meine Erziehung dann für die Katz ist.. Und ich wünsche mir wirklich nichts anderes als mir diesen Lebenstraum endlich zu erfüllen. Aber ungehorsamer ErstHund und dann ein Welpe den man erziehen möchte und vlt ein paar Prüfungen ablegen möchte... Ihr wisst was ich meine ;)

Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, und vlt schon mal die selbe Situation gehabt.

LG

...zum Beitrag

Hi:)Bei uns war es ähnlich. Wir hatten 1en Hund und bekamen später einen 2ten dazu. Unser erster Hund war nicht in der Hundeschule da wir mehr oder weniger selbst versucht haben ihm alles beizubringen .Naja gut hören konnte/kann er nicht. Der 2.Hund kam in die Hundeschule und lernte alles. Er hat das ziehen an der Leine und sonstige dinge NICHT abgeguckt. Da der 1. Hund eine Hündin ist und der 2. ein Rüde haben sie sich nur gegenseitig das pipi machen abgeguckt. Also pink.eln sie verschieden, mal im sitzen und mal auf 3 beinen ;) Mehr haben sie nicht abgeguckt. So war es bei uns, vllt konnte ich dir etwas weiterhelfen. :) LG

...zur Antwort