Ich weiß als Arbeitgeber nicht, was sie hat - der Arbeitnehmer ist ja nicht verpflichtet das zu sagen. Sicher ist mir bewusst, dass eine Krankheit den Arbeitnehmer nicht zwingend "ans Bett fesselt"! Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Beide Kinder sind erwachsen - haben jedoch keinen Führerschein und kein eigenes Auto. In meinen Augen wäre es zumutbar den Weg mit dem Fahrrad zurückzulegen (zumindest so lange kein Schnee liegt). Und das Hauptproblem ist übrigens, dass wenn Mitarbeiter ausfallen, das gleiche Arbeitspensum auf die verbleibenden Mitarbeiter aufgeteilt werden muss - und wenn das über eine längere Zeit so ist, dann wird der nächste krank und so weiter...

...zur Antwort