Ich kenne einige Personen, die genau mit diesem Verzicht auf KH bzw. Verringerung der KH eine Menge Kilos verloren haben. Daher scheint es ein guter Weg zu sein. Auch einige Prominente begründen ja ihren Gewichtsverlust mit KH-Reduktion.

Allerdings machen all diejenigen keine KH-arme Diät, sondern stellen tatsächlich ihre Ernährung um. Das bedarf sicher einiger Disziplin und auch Kreativität beim Kochen: Brot, Nudeln, Kartoffen, Reis ... d. h. ja alle unsere bekannten Beilagen wegzulassen. Ganz zu schweigen von Kuchen, Süßigkeiten, Bier, Sekt etc.

Ob es auf Dauer gesund ist, kann ein Arzt besser beantworten. In den Büchern, die ich zu dem Thema gelesen habe, steht, dass sich auch die Werte verbessern.

Ggf. kannst Du einen Mittelweg finden und z. B. abends Kohlehydrate weglassen und durch eiweißhaltige Nahrungsmittel ersetzen (Hülsenfrüchte, Joghurt, Quark, Hüttenkäse, kaltes Geflügel, Fisch etc.) und zu den anderen Mahlzeiten vermehrt auf VK-Produkte wechseln. Auch damit soll man schon gut abnehmen und es fällt vielleicht leichter.

Dass Bewegung einen positiven Effekt hat, ist denke ich sowieso klar.

Öle brauchst Du auf jeden Fall, z. B. Raps-, Oliven-, Nussöl.

Viel Erfolg und viel Spaß - denn ohne wird es eh nichts.

...zur Antwort

Hallo Just95,

ich glaube Du meinst den Film

"Die Kinder des Monsieur Mathieu", ein französischer Film von 2004.

Viele Grüße

Susann

...zur Antwort