Hallo,

am besten richtest du dein Schreiben mit deinem Wunscheinsatzort an den Pflegedirektor. Der leitet das dann an die zuständige Zentrumsleitung weiter. Und diese wiederum setzt sich dann mit dir in Verbindung. Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob wir auch onkologische Kinder betreuen, aber ich glaube schon... Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf Direktor für Patienten- und Pflegemanagement Herr Prölß Martinistraße 52 20246 Hamburg

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo, ich versuche mal ein paar Antworten zu liefern:

1) Adrekar wirkt an den Purin-1-Rezeptoren und vermittelt so eine Verlangsamung der Überleitzeit am AV- und Sinusknoten.

2) Adrekar wirkt etwa 6-8 Sekunden

3) Adrekar wird verwendet, um den tachyvarden Rhythmus zu identifizieren. Bei hochfrequenter Tachycardie kann u.U. auch im 12-Kanal-EKG nicht sicher der Ursprung der Rhythmusstörung erkannt werden.

4) Adrekar wirkt unabhängig von der Frequenz. Auch bei einem normofrequenten Sinusrhythmus würde man den gleichen Effekt erzielen wie bei einer Tachycardie.

5) Die Wirkdauer ist immer gleich, da die Halbwertszeit von Adrekar dosisunabhänig ist.

6) Wir haben diesen Medikament auf der Intensivstation nicht oft verwendet. Keiner der Patienten hat das Bewusstesein verloren, aber nahezu alle haben einen zwar kurzen, aber extrem brennenden Schmerz in der Brust beschrieben.

Reicht dir das so? Viele Grüße

...zur Antwort

Dein Blutdruck ist völlig in Ordnung, kein Grund zur Sorge. Deine Freundin sollte sich jedoch mal bei ihrem Kinderarzt vorstellen. Der erste Wert (170) ist zu hoch!

...zur Antwort

Fahren ohne Fahrschein ist kein Delikt, das versehentlich begangen wird. Der § 265 StGB "Erschleichung von Leistungen" sieht den Vorsatz vor. Insofern hast du dich tatsächlich strafbar gemacht. Allerdings erstatten die Verkehrsbetriebe in der Regel nicht sofort Anzeige, der Aufwand wäre einfach zu hoch. Du bist dort aber jetzt erfasst. Wiederholt sich dieses Verhalten, dann kann eine Anzeige drohen.

...zur Antwort

Du kannst dich auch an das zuständige Jugendamt wenden. Dort wird man die Situation von allen Seiten beleuchten, vielleicht sogar mit deinem Vater in Kontakt treten. Auf jeden Fall bekommst du da aber HIlfe. Unter bestimmten voraussetzungen hilft dir das Jugenamt auch, in einer betreuten Wohngruppe unter zu kommen. Sicherlich ist das eine Behörde die in der Presse nicht immer gut weg kommt. Aber trotz allem was sie hin und wieder vermasseln, haben die dort auch durchaus gute Ideen aber vor allem einige Möglichkeiten. Ich würde es einfach mal versuchen, den eine 16 jährige einfach sich selbst zu überlassen, ist nicht der richtige Weg.

...zur Antwort

Ich war mal in der Hausarztpraxis Dr. Axt, Holitzberg 288, Hamburg-Langenhorn Die könnte für dich etwas sein, aber ohne Garantie. Ansonsten könntest du, wenn du bei der AOK versichert bist, das Bewertungsportal nutzen. Viele Arztpraxen werden aber auch unabhängig davon im Internet bewertet. Einfach mal ein paar Praxen googlen.

...zur Antwort

Der Magen hat am Übergang zur Speißeröhre einen Muskel, der den Magen verschließen soll. Bei manchen Menschen ist dieser Muskel schwächer. Ist der Kopf dann die tiefste Stelle (z.B. Turnübung "Kerze") und erhöht sich der Druck im Bauchraum (z.B. Schlucklauf"), kann Mageninhalt in die Speißeröhte zurück fließen. In manchen Fällen kann aber auch ein Teil des Magens nicht in der anatomische korrekten Position liegen. Beides sollte sich einmal ein Arzt ansehen. Insbesondere wenn es weitere Symptome gibt, wie häufiges Sodbrennen. Geh einmal zu deinem hausarzt und beschreibe ihm die Situation, der weiß was zu tun ist.

...zur Antwort

Schau dir mal dieses Video an. Ist ganz gut erklärt. Noch ein Hinweis: Das Lied muss nicht bei iTunes gekauft worden sein. Es muss lediglich auf deinem PC vorhanden und in iTunes eingespielt sein. Viel Spaß...

http://www.youtube.com/watch?v=Y8Vfvs0Xfno

...zur Antwort
Sind Alkohol & Partys so wichtig?

Hallo ich bin 16 Jahre jung und trinke kein Alkohol seitdem es mir einmal richitg schlecht danach ging. Ok ihr denkt euch wo ist das Problem trink doch einfach nichts??!

Das Problem sind die Leute in meinem Umfeld (freunde, familie, vater)

Zum Beispiel mein Vater. Ich habe immer das Gefühl mein Vater hält mich für einen Versager vorallem ist ihm das Thema Alkohol sehr wichtig. Er ist selber großer Fan von Alkohol und lässt auch keine Situationen aus (Geburstagen etc.). Und er trinkt auch wirklich viel zu viel! Zum Beispiel wenn ich auf Geburstagen von Verwandten mit meiner familie bin und viele meiner Cousin's von ihren letzten „Partyerlebnissen“ erzählen kommen von seitens meines vaters immer sprüche wie „mein sohn ist unnormal“ oder das ich ja nie alkohol trinke und das das ja unnormal ist. Ständig werde ich deswegen kritisiert (von verwandten, freunde, eltern etc.) das ich ja nicht wie jeder andere jugendliche am wochenende party mache und mich besaufe. Das ist mir dann vor den leuten ziemlich peinlich wenn ich da mitten auf einem geburstag kritisiert werde.

Genau so ist es bei meinen freunden. Wenn wir uns mal treffen trinken alle außer ich. Ich fühl mich dann immer unwohl und früher (mittlerweile nicht mehr) bekam ich auch immer sprüche von freunden warum ich ja nichts trinke und das das ja unnormal ist und man ruhig was trinken könne, aber ich will das einfach nicht. Ich habe es früher einmal an sylvester ausprobiert und danach ging es mir sehr schlecht und deswegen will ich das auch nie wieder trinken da ich auch gehört hab das es schädlich ist und gehirnzellen tötet. Kann mir jemand helfen was ich bei solchen sprüchen / kritiken sagen kann ? Wie ne art konter? Ich weiß auch nicht was ich dann sagen soll wenn mich jemand deswegen kritisiert, mir fällt nichts ein da alkohol immer als normal gilt. Ich halt es nicht mehr aus!

Bitte keine ironischen, sarkastischen oder beleidigenden antworten denn ich finde man könnte auf so eine ernste lage auch ernst antworten.

Danke

...zum Beitrag

Alkohol in Maßen ist absolut in Ordnung. Ein Bier oder ein Glas Wein zum Essen ist nicht schädlich, ganz im Gegenteil. ABER: Es ist deine Entscheidung ob du Alkohol trinken willst oder nicht. Sei stolz auf dich, dass du dich vom Gruppenzwang nicht in die Knie hast zwingen lassen. Was die doofen Sprüche angeht: Du solltest eher deutlich machen, dass die Meinung der anderen für deine Entscheidung unerheblich ist und du sie auch nicht ändern wirst. Du musst dich auch nicht rechtfertigen. Kumple: "Jetzt trink doch mal was, du Weichei!" Du: "Kannst du mich später nerven, ich bin gerade beschäftigt." Oder sowas in der Art. Was deinen Vater angeht. Ich finde Eltern seltsam. Jahre verbringen sie damit ihren Kindern beizubringen, dass sie Selbstständig sein sollen und eigene Entscheidungen treffen können. Sie verwenden so viel Energie darauf ihre Kinder zu verantwortlichem Verhalten zu erziehen. Haben sie dann ihr ziel erreicht und stehen sie einem reflektierten, selbstbewussten und verantwortungevollen jungen Menschen gegenüber, dann ist ihnen das auch nicht recht. Erkläre das deinem Vater doch mal so...

...zur Antwort

Fast hast du richtig gelegen. Er heißt "Faktor 8" und ist ein deutscher TV-Film von Sat.1 oder Pro 7. Wenn du Kunde bei maxdome bist, kannst du ihn dir da ansehen.

...zur Antwort

Nein, kannst du nicht. Deine Eltern müssen zustimmen und wenn sie ja sagen, müssen sie sichrstellen, dass du gut aufgehoben bist. Ich kann dir nur raten: Wende dich an das Jugendamt. Die können dir weiterhelfen. Wenn es sehr gute Gründe für einen Auszug gibt, wird das Amt mit dir zusammen eine Alternative zur elterlichen Wohnung finden.

...zur Antwort

Das wird wohl ein negativer Eintrag. Aus Sicht der Bank ist ein Dispokredit geliehenes Geld, wie bei einem normalen Kredit auch. Der Dispo wurde gekündigt und eine Rückzahlung ist nicht erfolgt. Das sollte dein Sohn schnell ändern, den es fallen Verzugszinsen an. Am Besten mit der Bank Kontakt aufnehmen, Geld zusammenkratzen und die Sache aus der Welt schaffen

...zur Antwort

Der junge Mann ist volljährig und steht sicherlich nicht im Mietvertrag. Daher ist es, sofern du im Mietvertrags stehst, dein Recht in der Wohnung Regeln aufzustellen. Hält er sich nicht daran, kannst du ihn vor die Tür setzten. Solltest nur du im Mietvertrag stehen, kannst du ihm auch Hausverbot erteilen.

...zur Antwort