Hallo, jeder seriöse Vermieter/Veranstalter nimmt eine Anzahlung i.H.v. von bis zu 25% des Mietpreises mind. 14 Tage vor Anreise und verlangt vor Ort eine Kaution/Pfand. Diese wird manchmal mit den variablen Nebenkosten verrechnet oder eben - bei untadeligem Hinterlassen der Wohnung/des Hauses - komplett zurückerstattet. Von Land zu Land und je nach Ausstattung des Hauses ist die Höhe der Kaution übrigens sehr unterschiedlich.
Hallo kaesbrot,
Du schreibst leider nicht, wann Du Sommerferien hast, aber folgendes Haus wäre zum Beispiel noch frei: http://www.atraveo.de/objekte/178217.php .
Viel Spaß!
Hallo, da ihr vermutlich auf die Schulferien angewiesen seid, liegen die Kosten pro Woche für eine FeWo (nur Miete) an der Adria bei ca 430 Euro für eine 4 Personen FeWo direkt an der Adria. (50m) Einfach mal anschauen unter: http://www.meinferienhaus.de/objekte/458600.php
Hallo, folgende Informationen habe ich dazu gefunden bei feriepartner. "Laut EU-Regel müssen Hunde identifiziert werden können, entweder durch eine gut leserliche Tätowierung im Ohr oder durch einen Chip. Hunde müssen mindestens 30 Tage und maximal 12 Monate vor der Einreise gegen Tollwut geimpft werden. Als Nachweis ist der internationale Impfpass (blauer EU-Heimtierausweis) mitzuführen. Bei Tieren, die regelmäßig (einmal im Jahr) geimpft werden, entfällt die 30-Tage-Frist. Für Welpen die jünger als 3 Monate sind, muss ein tierärztliches Gesundheitszeugnis vorliegen, das zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 10 Tage sein darf. Hunde der Rassen Pitbull-Terrier und Tosa dürfen nicht nach Dänemark eingeführt werden. Auch für den Hund muss eine Haftpflichtversicherung bestehen." Außerdem sind hier noch wertvolle Links zum Urlaub mit Hund in Dänemark. Viele hundefreundliche Objekte findest Du auch hier: www.atraveo.de/Dänemark
Wenn Du vorab buchen möchtest, findest Du eine reichhaltige Auswahl unter fewo-direkt, atraveo.de, e-domizil und vacando. Vor Ort zu buchen ist etwas risikoreicher, aber du kannst natürlich auch wie turalo Glück haben.
Hier einige Auszüge aus den Ortsbewertungen bei atraveo: "Liebenswert sind auch die urigen Lokale in Cecina, besonders im La Sosta bei Jackomo fühlen wir uns wohl"..."kleiner gemütlicher Ort mit schönen Bars und Restaurants in den Hintergassen." Viele schätzen auch das nah gelegene Maderno, "Maderno hat einen Hafen von dem aus man mit der Fähre nach Torri del Benaco kommt und ich glaube auch bis Garda.", "Maderno, wo es nette Restaurants, eine Strandpromenade und auch die Fähre an-und ablegt".
Hallo, der Sommer ist auf Rügen Hauptsaison, dementsprechend sind die Preise. Ab 450 Euro/Woche kannst Du aber bereits eine Unterkunft finden. Zum Beispiel unter www.meinferienhaus.de/Ruegen (einfach das Reisedatum eingeben z.B. 17.7., 1 Woche und den maximalen Preis auf 500 Euro festlegen). Du erhältst dann ca. 270 Treffer, auf der ersten Seite sind nur Unterkünfte unter 500 Euro pro Woche gelistet.
Also, das gibt es schon: Am 26.12. ist z.B. bei meinferienhaus.de/dänemark bei einigen Häusern Anreisetag, dann hättest du mal mindestens einen Tag zum "auskurieren". Alle anderen Tage muß man wohl anfragen.
Habe auf die andere Frage schon geantwortet: Uns hat es im Mugello, unweit von Florenz, super gefallen. Der Ort hieß Dicomano, eher klein. Aber eben als Ausgangsort super geeignet und auch sehr authentisch, weil wenige Touristen.
Hallo, wir waren vor ein paar Jahren Anfang Mai in der Nähe von Florenz. Leider hat es ziemlich viel geregnet. Aber das war wohl einfach Pech. Mitte bis Ende Mai ist wohl die optimale Reisezeit für die Toskana - wie Nellina schon schreibt, ist es dann schon warm, aber noch nicht so voll, weil eben noch keine Ferienzeit ist. Optimal also für Ausflüge, Besichtigungen und Städtebummel. Wir waren damals im Mugello/Dicomano. Der Ort war nett, sehr klein. Aber mit Bahnhof und Zugverbindung nach Florenz, was angesichts der Parksituation dort sehr praktisch war. Wir haben in einem Landhaus gewohnt auf einem Anwesen, wo auch eigener Wein verkauft wurde, was natürlich auch sehr praktisch war. Zudem gab es eine Höhle, in der man grillen konnte. Alles in allem sehr empfehlenswert.
Nur 300m vom Strand entfernt liegt dieses Haus, was auch einen Frühbucherrabatt gewährt für Schnellentschlossene: http://www.atraveo.de/objekte/415175.php (statt 518 nur 440 Euro).
Hallo, wo liegt denn Euer Haus, also in welchem Land?
Hallo, die Vorschreiber haben es schon erwähnt, tatsächlich liegt (fast) immer ein Deich zwischen Haus und Strand. Besonders schön ist wohl dieses Haus: http://www.atraveo.de/objekte/111.php das haben zumindestens einige Besucher ausgesagt. Viel Spaß!
Hallo, wir waren in der Mitte (Cas Concos, Nähe von Felanitx), da mußten wir zwar fahren zu den nächsten Stränden (z.B. Es Trenc), aber waren richtig schön abgeschieden. Wir hatten damals eine Finca von privat, in Felanitx gibt es aber jede Menge schöner Unterkünfte: http://www.atraveo.de/Felanitx. Am besten eine Finca mit Pool und dazu einen Mietwagen, dann könnt Ihr schöne Ausflüge machen, auch mal nicht an den Strand!
Hallo, ich kann Dir Andalusien empfehlen, es ist aber im Sommer überall in Spanien Hauptsaison (vor allem im August), die Spanier haben dann selbst auch Urlaub und verreisen am liebsten ins eigene Land. Stell Dich also drauf ein, dass es voll wird. Meine persönliche Empfehlung: http://www.atraveo.de/Reiseinfo-DerschoensteStrand_Andalusiens-u49.htm
Hallo, ich habe ein halbes Jahr lang in Sevilla gelebt und kann Dir die Costa da la Luz wirklich weiterempfehlen. In der Nebensaison, also Frühjahr bis Juni sind Conil de la Frontera, Vejer / Vejer de la Frontera und die Küste bis Tarifa, sowie die Gegend um Cadiz und auch das Hinterland mit Ronda und Arcos eine Empfehlung. Es ist einfach toll dort. Und natürlich Sevilla selbst ist eine Perle! http://www.atraveo.de/Reiseinfo-DerschoensteStrand_Andalusiens-u49.htm Auch private Unterkünfte sind hier absolut zu empfehlen,oftmals direkt am Strand. Pflicht ist der Mietwagen und in der Nebensaison gibt es einige Häuser und Wohnungen auch tageweise. Bei Fragen auch gern eine Mail an heike.drewes(at)atraveo.de .Schon jetzt viel Spaß!
Hallo, atraveo hat soeben Zingst als besten Ort für Ferienhausurlaub gekürt. Alle Details dazu findest du direkt auf der Webseite von atraveo.de - Natürlich kannst du dir dort auch direkt ein schönes Ferienhaus aussuchen. Viele davon wurden von Kunden bereits bewertet.
Hallo, besonders schön ist wohl dieses Haus, dass ich zwar nicht persönlich kenne, das aber von Kunden sehr gut bewertet wurde: http://www.atraveo.de/objekte/227854.php
Die meisten Ferienhäuser (!) liegen im Gegensatz zu Wohnungen nicht direkt in den Ferienorten sondern etwas außerhalb - immer abhängig von dem Ort oder der Region, in die man fährt. In Italien findest Du in direkter Strandnähe fast nur Appartements, in Frankreich ebenfalls, genauso wie in Spanien. Einige vereinzelte Häuser liegen auch dort, die sind aber während der Hauptsaison meist sehr teuer. Anbieten würden sich doch z.B. auch zwei Appartements im gleichen Haus oder Bungalows in einem Ferienparks (hier sind allerdings auch viele Familien mit Kindern, da kann es zu Beschwerden wegen Lärm kommen).
Hallo, da ich bei einem Ferienhausvermittler arbeite, weiß ich, dass einige Veranstalter sehr problematisch bei Buchungen von Jugendgruppen sind. In einigen Beschreibungen steht sogar explizit, dass Gäste unter 21 oder sogar 23 Jahren nicht erwünscht sind. Sicherlich können auch junge Familien oder überhaupt Kinder ebenfalls Randale machen: Für alle Fälle gibt es aber die Kaution und die ist bei Jugendlichen meist sehr hoch, da die einbehalten wird, wenn Schäden an dem gemieteten Objekt entstanden sind. Die meisten Vermieter / Veranstalter haben da einfach schlechte Erfahrungen gemacht. In den meisten Fällen steht in der Detailbeschreibung der Objekte drin, wenn Jugendliche nicht erwünscht sind. Schau doch mal rein bei www.atraveo.de und wenn es eine Frage gibt, schick einfach eine Mail an urlaub@atraveo.de . Gruß, Heike