Seht sie euch an wie sie leuchtet und blinkt ;) :D! Ein ganz großes Dankeschön an euch, selten habe ich derart kompetente und sinnvolle Antworten bekommen​. So konnten wir circa 70 (!) Kg Schrott verhindern (vorerst natürlich nur,aber immerhin ;))

Für alle die das gleiche Problem haben: nachdem ich Stecker und Entstörkondensator als Fehler ausschließen konnte, habe ich die Platine ausgebaut und an einen Reparatur Service geschickt (man kann die Reparatur inkl. Geld zurück Garantie bei ebay kaufen und bekommt die reparierte  Platine zurück geschickt). Wichtig ist, vor dem ausbauen Fotos machen, wo welcher Stecker hingehört. Kostenpunkt: ca 30€ inkl. Teile und Rückversand. 

...zur Antwort

Die Frage ist ungefähr so wie: Kann ich mir mit Schampoo die Haare waschen? Da glaube ich liegt das Problem woanders (vor allem wenn ich mir deine anderen Fragen anschaue). 

...zur Antwort

http://www.travelonboards.de/surfboard-guide-welches-board-passt-zu-mir/

http://www.surfboardratgeber.de

Tappe nicht in die Prestige Falle und nimms zu kurz ;)

...zur Antwort

Diese Art von Aussage lässt mich vermuten dass du Tinkertier und BluePapillion bisher noch wenig mit Pferden zu tun hattet, Einem gesunden Pferd tut man bei weitem keinen Gefallen wenn man es dauerhaft stumpf auf die Weide stellt. Jeder braucht eine Aufgabe die seinen Möglichkeiten entspricht und die meisten Pferde arbeiten gerne mit und sind stolz wenn sie etwas gut gemacht haben. Ich habe mit meinem Pferd (Hab es erst seit zwei Monaten) ein sehr ähnliches Problem. Nach und nach wird das immer besser ich mache mit ihm viel Bodenarbeit nach Parelli / Aguilar und sobald ich mit meinem Programm beginne und ihm meine volle Aufmerksamkeit widme schenkt er mir seine und arbeitet gut mit. Spazieren gehen ist nochmal ein anderes Kapitel da man dort weniger Möglichkeiten hat... es hilft aber ungemein wenn ich mich auch da auf kleinigkeiten konzentriere das heisst zum beispiel er muss mit dem Kopf bei meiner Schulter sein darf also weder vorstürmen noch hinterher bummeln wird er nervös geht bei ihm wie bei den meisten Pferden der Kopf nach oben. Durch Kopfsenken (das musst du natürlich vorher üben anfangs beim putzen, im Stall, später am Platz...) wird er ruhiger. Ich rate dir auch anfangs nicht alleine rauszugehen und generell den ersten Ausflug erst dann zu machen wenn ihr vertrauen zueinander habt (Viel Scheuetraining in die Bodenarbeit einbauen das gibt euch Sicherheit und Vertrauen). Du hast gesagt sie zerstört etwas heisst das, dass sie so panisch wird dass sie sich losreisst? Dann rate ich dir auf jeden Fall dir Proffessionelle Hilfe zu holen meiner Meinung nach am besten von jemanden der nach Natural Horsemanship Grundsätzen arbeitet. Ein bisschen Aufmucken gibts immer aber das Training mit Pferden ist und bleibt auch so schon gefährlich genug.

...zur Antwort