Diese Werte stehen mir zur Verfügung. Allerdings weiß ich nicht, welchen Bezug diese zur Aufgabenstellung haben.
Es handelt sich um folgende ABE:
http://www.atu.de/extern/fbs-gutachten/57_1/ALU821.pdf
UPDATE
Also, das mit den Lan - Steckdosen hat sich jetzt erledigt. Jetzt geht es noch um das Telefon. Und zwar wollte ich wissen, ob ich eine ganz normale Telefon Steckdose mit einen Cat7 Kabel verbinden kann. Wenn ja, stecke ich das dann auch in den Splitter oder braucht man dafür einen Extra Splitter. Ich meine halt solche richtig normalen TAE - Steckdosen. Außerdem wie funktioniert das dann mit der Telefonie? Es sollen dann insgesamt 3 Telefonanschlüsse vorhanden sein.
MfG
Hier was direkt zu Kilojoule: http://www.sign-lang.uni-hamburg.de/hlex/konzepte/l4/l439.htm
Nur eine Fragen was vestehst du daran nicht? Es ist einfach eine Energieeinheit, die du halt in verschiedene Punkte gliedern könntet:
z.B. Kilojoule bei thermischer Energie, etc
Kauf dir ein Lan-Kabel, den das funktioniert nur nicht, wenn dein Internet aus bzw. das Kabel kaputt ist.
Es gibt schon billige Lan-Kabel für 10€, wenn du nicht gerade 30m damit überbrücken willst.
Früher oder später wird es - denke ich mal - noch rauskommen.