Ich hab mir hier gerade die Kommentare durchgelesen. Es ist echt schlimm, dass wir Geschwister nicht die Entscheidungen anderer akzeptieren. Ich selbst bin Moslem, aber dennoch habe ich nicht das Recht andere Religionen zu verspotten. Nicht jeder glaubt an den Islam, und wir können auch niemanden dazu zwingen. Schließlich würden wir Moslems ja auch nicht ganz freiwillig die Religion wechseln, nur weil man es uns sagt. Und die Leute, die nichts über den Islam wissen, sollten sich erst einmal darüber erkunden. Eure Vorurteile nerven langsam. Nur weil ihr in den Nachrichten schlechte Dinge über uns hört, heißt es noch lange nicht, dass jeder Moslem so herzlos und brutal ist. Wenn ihr schlau genug seid, wisst ihr ganz genau, dass es nicht wirklich an die Religion, sondern an den Charakter ankommt. Es heißt, Allah würde euch verdammen, nur weil ihr keine Moslems seid. Daran glaube ich nicht. Vor dem Islam gab es noch andere Religionen. Falls der Islam aber wirklich die richtige Religion ist, können die anderen aber auch nichts dafür. KEINER weiß, welche Religion die richtige ist. Wir glauben nur. Und es ist in Ordnung, wenn nicht jeder an dasselbe glaubt. An alle Moslems: Christen, Hindus, Juden usw. sind keine bösen Menschen. Sie haben einen anderen Glauben als wir, aber dadurch werden sie nicht schlechter. Ich finde, wir alle sind gleich gut, wenn es um Religion geht. Denn alle Religionen wollen FRIEDEN. Aber ein Mensch, egal ob nun Christ oder Moslem, mit einem sehr schlechten Charakter hat den Frieden nicht verdient. Und an alle Christen: Wir sind auch nur Menschen. Islam hat rein gar nichts mit Gewalt oder Hass zu tun. Was ihr im Fernsehen seht, sind Fanatiker, die falsch denken.

Fazit: Man wird nicht durch die Religion zum guten Mensch, sondern durch dem Charakter und der Lebenseinstellung.

...zur Antwort

Sei einfach freundlich. Lächle oft, mach ihr nette, unaufdringliche Komplimente. Sei kreativ. Erzähl ihr gute Dinge über dich. Versuch nicht, wie die "coolen" Jungen zu sein. Ich bin ein Mädchen, und "coole" Jungen sind nichts für mich. Du solltest ihr einfach bewusst machen, dass du besonders und einzigartig bist. Noch ein Tipp: verhalte dich wie ein Gentleman. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Frau Nein zu einem charmanten Gentleman sagen könnte.

...zur Antwort
ehe mit einem moslem.... muss ich es beenden?

guten abend. ich bin seit 4 jahren mit einem türken zusammen, bald 3 jahre davon verheiratet. also ich muss sagen, er ist ein sehr guter mensch im allgemeinen er trägt mich auf händen, ist 100% ehrlich und treu, was ich vorher noch nie in einer beziehung gesehen habe.

das problem ist halt eben, dass er mich einschränkt, ich kann nicht mehr party machen, alkohol gibt es nur sehr selten, ein top darf ja keinen minimalen ausschnitt zeigen, abends darf ich nicht weg.. (egal wohin) das einzige was ich seinetwegen noch mache ist arbeiten, haushalt, arbeiten, haushalt, zuhause rumgammeln, arbeiten etc...

also ich muss sagen, ich liebe ihn sehr und er verhält sich sehr korrekt mir gegenüber, ausser dass er mich einschränkt mit dingen, die ich früher immer gemacht habe und heute nicht mehr kann...

zum thema religion: ich bin theoretisch konvertiert, als wir geheiratet haben.. hab auch schon ramadan gemacht und esse kein schweinefleisch.. aber 100% kann ich nicht dran glauben, da ich nicht religiös erzogen worden bin... mann könne mich nicht als atheistin bezeichnen, sondern eher jemand, der unsicher ist, welche religion die korrekte ist, bzw ob religion überhaupt nötig ist. mein mann erwartet von mir, dass ich wie eine muslimin lebe und glaube... ich glaube, ich kann es aber nicht...

ich vermisse in den letzten monaten meine freiheit sehr.... muss ich mich trennen? soll ich den schritt wagen? klar, ich habe den mut dazu, jedoch wie soll ich ihn darauf ansprechen?

...zum Beitrag

Ich finde, es ist deine Entscheidung, ob du Muslimin oder etwas anderes sein möchtest. Ich selbst bin auch Muslimin, das heißt aber nicht, dass ich jetzt wegen meinem zukünftigen Ehemann zum Hinduismus hinübergehe, nur weil er ein Hindu ist. Dein Mann sollte deine Entscheidungen respektieren, denn wenn er tatsächlich ein so guter Moslem ist, dann müsste er eigentlich ganz genau wissen, dass niemand jemanden dazu zwingen kann, wie ein Moslem zu leben.

Das mit dem Ausgehen kenne ich auch mit meinem Freund. Mein Freund dagegen ist kompromissvoll und lässt mich gehen, solange ich nichts Unartiges tue. Falls dein Mann auf keine Kompromisse eingehen will, solltest du dasselbe mit ihm machen, ihm das Ausgehen verbieten. Wenn er immer noch nicht einsieht, dass es dein Recht als Frau ist, eigene Entscheidungen zu treffen, dann soll er sich eben eine unterwürfige Frau suchen. Frauen sind wundervolle Wesen, dessen Entscheidungen respektiert werden müssen. Hör also auf dein Herz.

...zur Antwort

Ich kann dich ganz gut verstehen. Bei mir war es auch mal so ähnlich. Mein Tipp: Werde etwas egoistischer. Werde dir bewusst, was für eine tolle Frau du bist. Erniedrige den Jungen gedanklich und sag dir immer, dass du über seinem Niveau bist. Ich würde dir auch raten, einfach mal mit einem anderen Jungen zu flirten. So kommst du auf andere Gedanken, und womöglich findest du deine große Liebe dort.

Zumindest hat es bei mir geklappt, und stell dir vor: mein Ex interessiert sich mehr denn je für mich. Aber ich dagegen interessier mich gar nicht mehr für ihn. Stattdessen führe ich eine glückliche Beziehung mit meinem neuen Freund, der anfangs eigentlich nur ein Flirt gewesen war.

...zur Antwort
Kann mir jemand die Bedeutung meines Traumes erklären?

Erstmal zu mir: Ich bin seit Längerem mit einem wundervollen Mann zusammen. Wir planen schon alles für die Hochzeit. Aber meine Mutter ist schlicht gegen ihn, was ich aber gar nicht nachvollziehen kann. Mein Freund ist religiös, gut aussehend, humorvoll, großzügig, freundlich und charmant. Er passt immer auf mich auf, und leider hat er nur diese eine schlechte Seite: Seine Eifersucht.

Mein Traum: Mich verfolgt die ganze Zeit eine grüne Schlange, und da ich Schlangen verabscheute, versuche ich, ihr zu entkommen. Sie scheint sehnsüchtig zu sein. Im Traum wache ich in meinem Bett auf, mit dem Gewissen, dass die Schlange endlich weg sei, aber sobald ich die Augen aufmache, sehe ich die grüne Schlange aus meiner Steckdose kommen. Der Traum ändert sich, und plötzlich sitze ich mit meiner jüngeren Schwester auf irgendwelchen Stühlen im meinem Zuhause. Als ich etwas Warmes an meinem Bein spüre, springe ich erschrocken auf. Ich realisiere, dass es wieder die grüne Schlange ist, die vorhin meinen Bein hingebungsvoll gefleckt hatte. Ich renne in ein anderes Zimmer, die Schlange folgt mir sehnsüchtig ins Schlafzimmer. Sie schlängelt sich auf mein Bett und spricht plötzlich. Sie sagt: "Du rennst immer vor mir weg. Nie darf ich dich berühren." Und dann küsse ich die Schlange.

Leute, bitte helft mir. Meine Mutter glaubt, dass das eine Warnung an mich ist. Sie sagt, der Traum wolle mir ein Zeichen geben, dass icg mich vor meinem Freund trennen soll. Aber er ist so ein lieber Mann. Dieser Traum hat doch bestimmt eine andere Bedeutung, oder? Bitte antwortet mir. Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Die Schlange hatte mein Bein geleckt, nicht gefleckt!

...zur Antwort