Ich würde mich entweder durch yt-Videos beraten lassen, was aktuell am besten ist für den preis und dann jeweils daß Produkt auf der billigsten Seite, der man vertraut raussuchen und selber zusammenbauen. Manche Websiten bieten dir den zusammenbau auch für etwas Geld an.
Wenn du dir selbst einen PC zusammenstellst würde ich dir im Bereich von 700€ folgendes empfehlen:
I5 der 4000 Generation mit min. 3,2 GHz (ich würde für dich als Einsteiger eine nicht übertaktbare cpu empfehlen, dh. Keine cpu, wo ein k im Name ist.)
50€ mainboard mit dem Sockel 1150
16gb DDR 3 ram mit einem Takt von 1600
Eine 1tb HDD Festplatte
Eine 128 oder 256GB ssd Festplatte, von der der pc gestartet wird, da er dann schneller startet ect.
Eine gtx 150ti oder rx 470 als grafikkarte (wenn du bereit bist noch 50€ mehr auszugeben, dann würde ich dir die 1600 oder rx 480 empfehlen, dabei solltest du jedoch darauf achten, dass du keine Karte nimmst, die weniger als 4gb vram hat, da diese nicht wirklich zukunftssicher ist. Die gtx 1060 6gb ist ca. Genau so gut, wie die rx 480 8gb, jedoch ist die gtx 1060 im Normalfall etwas leiser, jedoch ist es mit den beiden Karten eher Geschmackssache.)
Als Netzteil würde ich dir eins für min. 30€ empfehlen, da sie Stromsparender, aber vorallem sicherer gegen Blitzeinschläge ect. Sind und man ja nicht will, dass wegen 10 gesparten Euro der PC kaputt geht.
DiE Wahl des Gehäuses steht dir sehr offen. Du solltest nur darauf achten, dass das Mainboard unterstützt wird, also wenn du ein Atx mainboard (groß) wählst, aber ein mAtx Gehäuse (klein) nimmst es nicht passen wird.
Der Zusammenbau an sich ist nicht besonders schwierig und mit ein bisschen Hilfe von YouTube bekommt das eig. Jeder hin.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
LG Hannes