Sind hier vielleicht noch ein paar Auto-Experten unterwegs, von denen ich mir eine Meinung einholen könnte.
MfG.
Sind hier vielleicht noch ein paar Auto-Experten unterwegs, von denen ich mir eine Meinung einholen könnte.
MfG.
Hier nochmal das Bild.
Nun zu den Dingen die mich im Nachhinein zum Nachdenken gebracht haben. Als ich ins Auto einstieg wollte ich zum Test gleich mal das Radio anmachen. Ging jedoch nicht. Es handelte sich hierbei noch um das Originalradio. Laut dem Verkäufer ging das Radio noch vorgestern, nun aber nicht mehr, ist das verdächtig? Ich dachte mir dann halt, dass man das alte Radio einfach auswechseln kann, aber könnte der Radioausfall auch andere Ursachen haben? Ich habe nämlich Angst das eventuell doch hohe Kosten auf mich zukommen könnten und es nicht mit einem einfachen Radiowechsel getan ist. Eine weitere Auffälligkeit war, dass beim Lichtcheck eine einzige Glühbirne defekt schien, nachdem wir die Motorhaube zu machten, ging diese jedoch wieder an. Was kann das für Ursachen haben?Und jetzt zu dem Punkt der mir persönlich im Nachinein doch ein bisschen Bauchschmerzen macht. Ich habe natürlich auch den Kofferraum begutachtet und auf den ersten Blick fiel sofort auf, dass die Bodenabeckung fehlt, aber das ist ja das kleinste Problem, diese kann man sich ja auch noch woanders besorgen. Dabei habe ich mir aber auch gleich die Reserveradmulde angeschaut. Diese war leicht angefeuchtet, darf das sein? Also es stand kein Wasser in der Mulde, aber wenn man mit dem Finger durchwischte war dieser mit einem leicht feuchten Belag bedeckt, es war halt nicht staubig/trocken. Mein Vater meinte das wäre eventuell Schwitzwasser, was sagt ihr Experten dazu?Und dann hat es im Kofferraum noch etwas komisch gerochen, jedoch habe ich die Vermutung das dieser Geruch eher von den Sommerreifen kommt, die anscheinend die ganze Zeit im Kofferraum lagen oder können Reifen keinen Gestank verursachen. Oder könnte es von der leicht angefeuchteten Reserveradmulde kommen?Außerdem waren an den beiden Säulen der Rücksitze, also an der C-Säule, an der Stoffverkleidung der Säulen oben Flecke zu erkennen, die leichte schwarze Ränder hatten. Der Stoff war außerdem abgelöst. Mein Vater meinte, dass versucht wurde den Stoff wieder an die Säule zu kleben, was die Flecken am Stoff erklären würde. Aber müsste der Stoff dann nicht auch an der Säule kleben? Der Verkäufer konnte uns dazu nämlich nichts sagen, weil er das Auto für jemand anderen verkauft, der Aufgrund eines Trauerfalls nicht anwesend sein konnte. Hat jemand vielleicht sogar Erfahrung mit diesen Autos. Ist das vielleicht eventuell doch ein Zeichen für Wassereinfluss mit dem befleckten Stoff oder kann sich die Verkleidung wirklich irgendwann mal ablösen, schließlich ist der Wagen halt auch schon gut 11 Jahre alt. Der Stoff an der Säule war in dem Moment aber trocken, jedoch hat es auch nicht geregnet. Zur Sicherheit habe ich auch nochmal den Boden abgetastet, aber hier war alles trocken im ganzen Auto.Das hört sich vielleicht ein bisschen peinlich an, aber ich war erst echt überzeugt von dem Auto, doch als ich Zuhause war, wurde ich irgendwie nachdenklich und deshlab möchte ich mir nochmal ein paar Meinungen zu dem Auto einholen, bevor ich es mir wirklich kaufe. Was denkt ihr darüber, nachdem Ihr euch die geschilderten Fakten durchgelesen habt. Ich würde mich echt freuen, wenn sich jemand die Mühe macht und auf meinen Text detailliert eingehen würde. Mir ist das nämlich wirklich wichtig, denn es soll mein erstes Auto sein und ich habe Angst davor einen Fehlkauf zu landen. Das Auto gefällt mir nämlich immer noch richtig gut und die Laufleistung ist mit 126.000 km auch Spitze, denn das findet man eigentlich kaum noch bei einem Golf IV, aber trotzdem verunsichern mich die anderen Fakten und deswegen würde ich mich über die Hilfe von ein paar Auto-Experten freuen. Ich soll für das Auto mit TÜV nämlich 3600€ bezahlen, ist der Preis gut für die Laufleistung von 126.000 km. Mir ist es nämlich wichtig ein ordentliches Auto zu haben, denn ich fahre bald 400 km in der Woche.
MfG.
Vielen Dank schonmal.
Bei dem Text wo die Aufgabe stand, handelt es sich um "Die Affeninsel" von Robert Musil. Vielleicht hilft das ja jemanden weiter, um hier zu helfen.
Ich hoffe es kommt noch jemand der mir helfen kann, denn ich weiß grad wirklich garnicht was ich hier machen soll..