vielen Dank für die netten Antworten, die leider überhaupt nicht hilfreich waren.
Ich habe nie gesagt, ich will den Brief behalten. In Deutschland ist dies zwecks Ummeldung kein Problem, der Brief könnte direkt an die Zulassungsstelle gesandt werden;
mit naiv hat das wenig zu tun. Wenn sogar ein Leitender Angestellter der SPK in Deutschland sagt, sie hätten dort kein Problem damit, wenn sich die Lebensumstände der Kunden ändern. und
der Vorschlag einer "Bürgschaft" wurde von der Bank gemacht!!! Entweder abzahlen -kein Geld-, verkaufen = immer noch 3000 Euro drauf zahlen, welches auch nicht da ist, oder einen Bürgen stellen. In deren AGB steht nur nichts von einem "deutschen" Bürgen. Daher auch eigentlich innerhalb der EU kein Grund zur Ablehnung.
Wenn jemand hilfreiche Antworten hat, freue ich mich drauf diese zu lesen. Danke.