Naja, eigentlich sind diese Himmelslaternen nur verboten in Deutschland, wenn die Gefahr besteht, dass man damit etwas abfackeln könnte, z.B. ein Hausdach. Also dürften die nicht abbrennen.
Als Regionaljournalistin brauchst du sicher kein Englisch.
Falls später noc irgendwelche Schäden entstehen, würde ich das Foto vom Nummernschild vorerst behakten. Aber so hast du ja keine Schäden davongetragen.
Vielleicht solltest du Data Roaming abstellen, das hat bei mir viel Geld gezogen.
Bei einem Flug von etwa 7.5 Stunden und 5 Stunden Zeitverschiebung hast du dann in Toronto 2.5 Stunden später.
Es wird wohhl kaum Airlines geben, die jetzt von der Schweiz nach London über die Ukraine oder Israel fliegen. Von dem her sollten alle Airlines gleich sicher sein.
Wenn ihr verheiratet seid, ist es für ihn sehr viel einfacherer dauerhaft nach Deutschland zu kommen.
Du darfst deinen Nachnamen unter bestimmten Umständen ändern, z.B. wenn du durch deinen Nachnamen von anderen benachteiligt oder gemobbt wirst,...
Der Nachname darf geändert werden bei "einer Rückkehr zum früheren Nachnamen für Verwitwete oder Geschiedene - das gilt nach einer Scheidung auch für Kinder, wenn fortan ein Elternteil das alleinige Sorgerecht hat."
Namensänderungsgesetz:
http://www.gesetze-im-internet.de/nam_ndg/BJNR000090938.html
http://www.doyouneedvisa.com/border/Bermuda
Laut der Internetseite brauchst du als Deutsche oder Amerikanerin kein Visum für die Bermudas. Das ist schliesslich britisches Hoheitsgebiet.
Die Oberfläche eines Basketsballs ist ja nicht ganz glatt, damit er besser haftet. Der Basketball hat da so kleine rund geformte Dingers auf der Oberfläche überall, die wohl diese Noppen sind.
Schaut euch mal um, wenn Sperrmüll-Abholung ist. Da habe ich immer gute Sachen finden können. (Auch wenn man die Dinge da eigentlich nicht mitnehmen darf.)
Pudel sollen keine Haare verlieren. Deshalb muss man mit ihnen auch zum Friseur. Die Mischrasse Labradudel soll auch sehr antialergen.
Wie wäre es mit dem Zug? Man müsste dann nur das ein oder andere Mal umsteigen.
Wahrscheinlich ist es jetzt schon zu spät, aber man kann bei dem Dokument sich den èberarbeitungsverlauf anzeigen lassen. Einfach auf Datei-->Ueberarbeitungsverlauf anzeigen klicken. Dann sieht man alle Aenderungen mit Datum. LG Gyndion