Wenn du den Stachel schon entfent hast, ist das gut. Nun sollte die Wunde mit kalten Umschlägen, Eis oder altbekannten Hausmittelchen wie Zitronensaft, Gurkenscheiben oder halbierten Zwiebeln gekühlt werden. Auch essigsaure Tonerde eignet sich hervorragend. Hat man den Verdacht auf eine allergische Reaktion, welche sich durch großflächige Rötung, Schwellung sowie Übelkeit, Frösteln oder Hitzegefühl äußern kann, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen! Alles Gute!
Ja du bekommst nochmal Geld, da das ALG1 im Nachhinein gezahlt wird, also für das vergangene Monat.
LG GWyn
Ich glaub, das ist so, weil viele Leute sofort eine Antwort haben wollen, und gar nicht erst schauen, was später noch dazu kommt an Antworten. Naja, und die Antwort, die den Erwartungen am ehesten entspricht, wird halt als Hilfreichste gekürt. Auch wenn nur der Ansatz stimmt oder so, hauptsache, ne Antwort :)
Vielleicht ist im Dachboden ne Schraube locker.
Huhu,
ich nehme immer eine kleine Schüssel, die ich mit Obstessig und Wasser befülle (mischung etwa 50/50). Danach noch einen Tropfen Spülmittel rein, und voila, die FLiegen sind weg... die Schwimmen nämlich tot in der Schüssel.
LG Gwyn
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9044790b-4e24-4277-b714-66d7b18d0aa1&DisplayLang=de
Schau da mal
LG Gwyn
Sitt ist nicht richtig:
Das Adjektiv sitt ist ein Wort, das das Gegenteil von durstig (also nicht mehr durstig) bedeuten soll.
Da es im Deutschen kein verbreitetes Wort mit dieser Bedeutung gab, wurde 1999 von der Dudenredaktion in Zusammenarbeit mit dem Getränkehersteller Lipton im Rahmen eines Wettbewerbs mit mehr als 100.000 Beteiligten dieses Wort aus einer Vielzahl anderer Vorschläge ausgesucht.[1] Das Wort wurde in Anlehnung an satt gewählt, da satt das Gegenteil von hungrig ist.
Das Wort hat sich aber bis heute im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durchgesetzt, weshalb es auch nie in den Duden oder ein anderes großes Wörterbuch aufgenommen wurde. Auch sind manche der Meinung, dass ein Unternehmen, dessen primäres Ziel es ist, Geld zu verdienen, nicht das Recht haben sollte, mit einer Werbeaktion an der Sprache als Kulturgut Veränderungen vorzunehmen. Auf der anderen Seite entscheidet die Bevölkerung, ob sie dieses Wort in den allgemeinen Sprachgebrauch übernimmt oder nicht.
Als Lösung wird oft die Verwendung des Begriffes „satt“ diskutiert. Ob sich „satt“ nur auf feste oder auch auf flüssige Nahrung bezieht, scheint im Deutschen sprecherspezifisch zu sein. So wird „satt“ von vielen Sprechern als Gegenbegriff zu „durstig“ akzeptiert und ist in dieser Bedeutung auch im (historischen) Grimmschen Wörterbuch zu finden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Sitt
In anderen Sprachen wird oft undurstig verwendet. Nur im Deutschen gibt es kein spezifisches Wort.
LG Gwyn
Guggst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ltester_Mensch
LG Gwyn
Nein, die Auskunft musst du leider geben. Hartz 4 ist eine Sozialleistung, da muss alles überprüft werden, schliesslich bekommst du praktisch Geld geschenkt. Und die BERECHTIGUNG bekommst du nur, wenn du selber kein Erspartes hast oder Deine Eltern nicht für dich aufkommen können. Also ist die Frage, wovon du vor Antragsstellung gelebt hast, durchaus berechtigt.
LG Gwyn
Ein Gesicht ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)
"Alles ist vorherbestimmt, Anfang wie Ende, durch Kräfte, über die wir keine Gewalt haben. Es ist vorherbestimmt für Insekt nicht anders wie für Stern. Die menschlichen Wesen, Pflanzen oder der Staub, wir alle tanzen nach einer geheimnisvollen Melodie, die ein unsichtbarer Spieler in den Fernen des Weltalls anstimmt. Albert Einstein, Einstein sagt"
"Die Sonne lehrt alle Lebewesen die Sehnsucht nach dem Licht. Doch es ist die Nacht, die uns alle zu den Sternen erhebt. Khalil Gibran, Sämtliche Werke"
"Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir Einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald. Friedrich Hölderlin, Hyperion"
http://www.zitate-aphorismen.de/zitate/thema/Sterne-Planeten/856
Findest hier:)
LG Gwyn
Wieso, wie spielst du denn WOW? Ich spiel auch aufm Lapi, der wird noch net mal warm...
Hm, wenn er mit im Mietvertrag steht, kannst du nicht viel machen. Dann hat er die Wohnung mit dir zusammen gemietet. Ruf doch deinen Vermieter an und erkläre ihm die Situation, denn wenn einer von euch beiden den Mietvertrag kündigt, müssen beide ausziehen. Wenn du nen netten Vermieter hast, gibt er dir nach der Kündigungsfrist einen neuen Vertrag, der nur auf dich läuft. Ob das rechtlich aber unanfechtbar ist, weiß ich nicht, da solltest mal nen Anwalt fragen.
LG Gwyn
Könnte auch die hier sein:
http://www.hippocampus-bildarchiv.de/tier10359Blepharismendica.htm
Das sieht aus wie ein wandelndes Blatt. Das ist eine Heuschreckenart, die eigentlich nur in Asien vorkommt. Wird aber oft in Terarien gehalten, vielleicht ist die da irgendwo entkommen...
Hier kannst mal nach schauen, ganz unten ist ein Bild von einer, die wie das auf dem Foto von dir aussieht!
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/gespenst-stabschrecke/-/id=75006/nid=75006/did=80738/1bui2au/index.html
Sorry, der Link lässt sich nicht ganz kopieren, musst rauskopieren! LG Gwyn
Huhu,
hier kannst das selber nachlesen:
http://www.arbeitszeugnis-info.de/index_visit.htm?inhalt02-geheimcode
LG Gwyn
Ich bin bei der Ammerländer Versicherung, zahle da ohne Glasversicherung bei 70m² gerade mal 35,40 € im Jahr. Bin sehr zufrieden, ein Schaden wegen Überspannung wurde im letzten Jahr ohne Probleme zügig abgewickelt.
Berechnung hier: http://www.ammerlaender-versicherung.de/av/index.asp
LG Gwyn
Huhu,
ich hab die auch öfter, das nenn sich Dyshidrosiformes Ekzem.
Schau mal hier: http://eczema.dermis.net/content/e03typesof/e07dyshid/index_ger.html
Was aber nun genau dir hilft, kann ich nicht sagen, ich hab das immer, wenn ich putze, reagiere auf manche Putzmittel damit. Auch gerade Cremes gegen sowas vertrage ich auch nicht und Cortison hilft nur kurz. Wenn ich den Auslöser nicht meide, kommt das immer wieder. Vielleicht bist du auf deine Handseife, dein Shampoo, das Spülmittel oder sowas in der Art allergisch. Überleg mal, was du davon neu hast, vielleicht kommst dann drauf.
LG Gwyn
Bin aus Bayern
Habe dort schon oft gekauft, absolut zu empfehlen!