Nach einer Psychose ist es wichtig, vorsichtig mit Alkohol und Rauchen umzugehen. Beide Substanzen können das Risiko für erneute psychotische Episoden erhöhen. Alkohol kann die Wirkung von Medikamenten beeinflussen und die Stimmung destabilisieren. Rauchen kann auch negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben.

Sprich am besten mit deinem Psychiater!

...zur Antwort

Du hast Suchtdruck! Bitte gib dem Druck nicht nach!
Eine der wichtigsten Dinge jetzt: Ablenkung! Mach was anderes! Geh ins Gym oder joggen.
Ruf jemanden an, mit dem du darüber reden kannst!

Und was noch empfohlen wird: trink ganz viel Wasser! So viel, dass dein Bauch voll ist und du absolut keine Durst mehr (nach Flüssigkeit) verspürst.

Tu dir selbst den Gefallen!

...zur Antwort

Du hast anscheinend gerade ein Stimmungstief, bedingt durch etwas, das dich beschäftigt und dafür sorgt, dass es dir nicht gut geht. Kannst du das Thema aufarbeiten? Nochmal mit deinen Eltern darüber reden?

Wenn nicht, versuche das Problem erstmal gedanklich wegzupacken und und sage deinen Gedanken „Stop!“ sobald der Gedanke wieder aufkommt.

Erstelle dir eine Schritt für Schritt To Do Liste für dein Zimmer!
Erst der Müll, dann die Wäsche, dann der Kleinkram usw.

Als Motivation machst du dir Musik an.

Als weitere Motivation machst du dir vllt. beim Shoppen mit deiner Freundin selbst eine kleine Belohnung, indem du dir etwas Schönes gönnst?!

Du steckst jetzt viel Energie in diesen Beitrag und das Googlen von Problemen, nutze diese Energie für dein Zimmer.

Sollte dein Grübeln und die Traurigkeit anhalten, empfehle ich dir, dir Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Zunächst einmal ist es doch toll, dass deine Freunde ehrlich zu dir sind und sagen, dass es sie stört und sich z.B. nicht einfach zurückziehen, sondern dich trotzdem in ihrem Leben haben wollen. Denn gerade depressiven Menschen fällt es schwer sich abzugrenzen.

Natürlich ist es für dich schwer zu verstehen und auszuhalten und kränkt dich eben auch.

Versuch doch mal, dich in diesen Momenten in die schönen Momente zurückzuversetzen und erinnere dich daran, was du sonst so an dem Freund schätzt, der dich gerade verletzt.

Wenn es dir möglich ist, versetz dich in die Situation des Freundes... um mögliche Beweggründe für sein Verhalten zu finden und sein Fühlen und Denken besser nachvollziehen zu können.

...zur Antwort